- Details
Steur gelingt Premiere
Elsen(AK). Mit einer Premiere ist am Sonntag bei der TuRa Elsen das DTB-Ranglistenturnier des mit 6000 Euro Gesamtpreisgeld dotierten Eichen-Cup 2016 zu Ende gegangen. Im sechsten Jahr seit dem ersten Eichen-Cup-Ranglistenturnier gab es durch Julyette Steur vom Regionalligisten RTHC Bayer Leverkusen die erste erfolgreiche Titelverteidigung.
- Details
Eichen-Cup mit Favoriten-und Überraschungssiegen – Lob an die Organisatoren der TuRa Elsen
Elsen(AK). Mit der Siegerehrung des Leistungsklassen-Tennisturniers (LK) ist der Eichen-Cup 2015 der TuRa Elsen zu Ende gegangen. Dabei waren drei heimische Spieler erfolgreich.
In die Siegerliste trugen sich im Damen-Einzel Marion Renneke (TC RW Salzkotten, LK 11-23), im Herren-30-Einzel Michael Niermeier (TC Westenholz) und im Herren-40-Einzel (jeweils LK 1–23) Markus Meixner (SV BW Sande) ein. Das Herren-Einzel gewann Björn Ludwig (Werl, LK 11–23). Das Preisgeldturnier des zweitteiligen Eichen-Cups 2015 mit Wertung für die Rangliste des Deutschen Tennisbundes hatten – wie berichtet – am zweiten Juli-Wochenende Juliette Steur (Leverkusen) und Christopher Koderisch (Halle) für sich entschieden. Es war die mittlerweile fünfte Auflage des Eichen-Cup-Preisgeldturniers.
Eichen-Cup 2015
Die Sieger und Platzierten des Leistungsklassen-Tennisturniers im Rahmen des Eichen-Cups 2015
der TuRa Elsen stellen sich zum Gruppenfoto auf. Unter anderem zu sehen sind als Vierter von hinten
rechts: Heinz Bokel (Tennis-Abteilungsleiter der TuRa Elsen) und rechts hinten: Mark Hentschel (Turnierleiter).
Foto: Agentur Klick
Das LK-Turnier im Rahmen des Eichen-Cups fand bereits zum sechsten Mal statt. Neben den Favoritensiegen von Marion Renneke und Markus Meixner, dem die erfolgreiche Titelverteidigung gelang, hatte das LK-Turnier auch Überraschungen zu bieten. So war der Sieg von Björn Ludwig im Herren-Einzel der Triumph der Nummer vier der Setzliste. Als Belohnung erhielt dieser neben den begehrten LK-Punkten eine Play-Station von Hauptsponsor TiJ-Power. Auch Herren-30-Sieger Michael Niermeier war als Nummer vier der Setzliste gestartet. Der Westenholzer blieb im Turnierverlauf ohne Satzverlust und durfte sich über einen Gutschein für Spielstunden in der TuRa-Tennishalle freuen. Diesen gab es auch für Renneke und Meixner. Insgesamt gab die TuRa bei der Siegerehrung am Sonntagnachmittag Sachpreise im Wert von 1000 Euro aus.
Die Sieger und Platzierten verteilten am Sonntag unisono Lob an die Turnierverantwortlichen. »Ein tolles Turnier in tollem Ambiente der denkmalgeschützten Eiche«, sagte beispielsweise Kai-Ingo Berenbrinker (Hövelhofer TC Blau-Weiß). Die Herren-40-Endspielteilnahme des Ex-Verbandsliga-Fußballers beim Hövelhofer SV war eine weitere Überraschung des Turniers. Auf dem Weg dorthin kickte der ungesetzte Berenbrinker, der als Späteinsteiger erst seit drei Jahren intensiv Tennis spielt, mit Michael Scholz (Setzliste Nummer zwei) und Christian Flesch (Setzliste Nummer drei, beide Sande) zwei gestandene Herren-40-Verbandsligaspieler aus dem Tableau. »Ein schönes Turnier, bei dem sich auch die Kinder wohlfühlen und beschäftigen können«, befand Markus Meixner. Über »das Entgegenkommen und die Flexibilität der Turnierleitung bei den Spielzeiten« freute sich Holger Flachmeyer von der DJK Mastbruch, der Platz drei im Herren-40-Einzel belegte. »Was wir für unsere Teilnehmer möglich machen können, verwirklichen wir auch«, äußerte sich Turnierchef Heinz Bokel dazu. Turnierleiter Mark Hentschel und er freuten sich über ein »gelungenes Turnier mit guter Stimmung und Beteiligung«, das »Spaß gemacht« habe. Bokel kündigte bereits bei der Siegerehrung den Eichen-Cup 2016 an und wies vorsorglich noch einmal auf den Termin für das LK-Turnier, das immer am letzen Wochenende der Sommerferien der Schulen in NRW stattfindet, hin.
Westfalen-Blatt, 11. August 2015
- Details

Paderborn-Elsen (NW). Mit klaren Siegen über den TC Marienloh I, den TC Rot-Weiß Haaren, den TSV Tudorf und die DJK Mastbruch sicherten sich die Jungen und Mädels der gemischten U-12-Mannschaft der TuRa Elsen ihren ersten Gruppensieg und dürfen im nächsten Jahr in der ersten Tennis-Kreisklasse aufschlagen. Großen Anteil am Erfolg des Teams haben sicherlich auch die beiden Trainer Patrick und Nadine Plaizier, die für die guten technischen Voraussetzungen der sportlichen Qualität verantwortlich zeichnen.
Neue Westfälische Zeitung, 03. August 2015
- Details
Herren-Verbands- und Landesliga: Dank Shamruk dürfen Vorstädter von der NRW-Liga träumen
Kreis Paderborn. Mit insgesamt fünf Mannschaften und damit einer weniger als in der vergangenen Spielzeit sind die Tischtennisakteure des Kreises Paderborn noch auf Verbandsebene vertreten. Ein rabenschwarzes Jahr erlebte dabei der TTV Salzkotten, der sowohl mit der ersten Mannschaft aus der Verbandsliga als auch mit der Reserve aus der Landesliga absteigen musste. Am Wochenende startet die neue Spielrunde.
Erneut einen sicheren Mittelfeldplatz strebt das Team von TuRa Elsen an. Mit Maximilian Schwerdt vom TTV Salzkotten haben die Elsener einen hungrigen Nachwuchsakteur gewonnen. Der ersetzt Christian Fleischer, der nach seiner langwierigen Verletzung für die zweite Mannschaft gemeldet wurde. In der Aufstellung Thorsten Ahlemeyer, Benedikt Lüke, Tobias Hessel, Maximilian Schwerdt, Jens Jürgens und Andreas Grund geht die TuRa in die neue Spielzeit, wobei insbesondere die beiden Routiniers Jürgens und Grund im unteren Paarkreuz für die nötige Stabilität sorgen können.
