Unterkategorien
- Details
Name: Kirsten Quinte
Alter: 18
Hobbys: In meiner Freizeit treibe ich in meinem Heimatort Kleinenberg viel Sport. Seit circa 14 Jahren spiele ich Fußball – des Weiteren bin ich im Gardesport aktiv. In gemütlicheren Stunden schnappe ich mir gerne auch mal ein Buch, verbringe viel Zeit mit meinem Hund oder treffe mich mit meinen Freunden.
Dein bisher größtes Erlebnis: Backpacking Europa Reise nach dem Abitur
Zeitraum des FSJ: 01.09.2020 – 31.08.2021
Wieso hast du dich für das FSJ beworben: Da ich mir in Zukunft durchaus vorstellen kann Sport zu studieren, ist es für mich die perfekte Möglichkeit tiefere Einblicke in Arbeiten eines ,,größeren‘‘ Vereins zu erlangen. Zudem möchte ich natürlich auch Erfahrungen gewinnen und daran reifen.
Welche Abteilung wirst du unterstützen / was sind deine Aufgaben bei der TuRa: In meinem FSJ werde ich verschiedene Jugendgruppen begleiten, unterstützen oder sogar trainieren. Außerdem werde ich Kai im Büro über die Schulter schauen.
Was sind deine Stärken: Ich würde mich selbst als eine offene und selbstbewusste Person bezeichnen, die durch ihren Ehrgeiz zu einer produktiven und positiven Stimmung innerhalb einer Mannschaft bzw. Verein beiträgt
Welche Schwächen willst du verbessern/ hast du: Manchmal kann ich ein kleiner Sturkopf sein – dieses spielt damit zusammen, dass ich in vielen meiner Aufgaben ziemlich perfektionistisch bin.
Welche Erwartungen hast du an das FSJ: Erwartung ist ein sehr vielseitiger Begriff. Mein Ziel ist es jedenfalls mit meinem kreativen Kopf Ideen für den Verein zu entwickeln und Probleme lösen zu können.
Deine Persönliche Nachricht an unsere TuRaner: Ich freue mich auf die Zeit und die Menschen die mich bei der TuRa erwarten werden und danke allen die mich bislang mit offenen Armen empfangen haben.
- Details
Liebe Turanerinnen und Turaner,
der 3-jährige Benjamin leidet an Blutkrebs und benötigt dringend eine Knochenmarkspende. Zur Zeit ist eine Typisierungsaktion vor Ort wegen Corona leider nicht möglich. Aus diesem Grund möchten wir Euch bitten, euch als Stammzellspender registrieren zu lassen.
Wie das funktioniert, könnt Ihr dem nachfolgenden Link entnehmen: https://www.dkms.de/de/spender-werden
Lasst uns gemeinsam helfen!
- Details
Heute möchten wir alle Turanerinnen und Turanern zur Abnahme des Sportabzeichens 2020 einladen.
Die Abnahme des Sportabzeichens findet in diesem Jahr am Samstag, den 15.08.2020, in der Zeit von 15:00-19:00 Uhr statt.
Die Teilnahme ist in diesem Jahr nur nach vorheriger Anmeldung unter oder telefonisch in der Geschäftsstelle unter 05254/69233 möglich. Um eine „coronakonforme“ Einteilung der Gruppen vornehmen zu können, bitten wir bereits im Vorfeld um die Angabe der gewünschten Startzeit. Zur Auswahl stehen die Zeiten 15:00 Uhr, 16:00 Uhr, 17:00 Uhr & 18:00 Uhr.
Weitere Informationen zum konkreten Ablauf erfolgen nach der Anmeldung. Der Anmeldeschluss ist der 12.08.2020.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme
- Details
Heute möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns bei allen Beteiligten, Teilnehmern und Sponsoren unseres 1. Sport- und Sommerferiencamps bedanken. Gleichzeitig möchten wir Euch einen kleinen Einblick in die vergangenen zwei Ferienwochen geben:
Zu Beginn des Camps wurden die Kinder für die gesamte Zeit in zwei feste Gruppen eingeteilt (weiß und schwarz). Dies sollte dem Ansporn bei den Teamspielen dienen und war zugleich Teil der Umsetzung der Corona Verordnung. Gemeinsam konnten die Kindern dann im laufe der Woche unterschiedlichste Sportarten ausprobieren. Egal ob Hockey, Fußball, Tennis oder z. B. Step Aerobic, die Kinder waren immer mit vollem Elan und Ehrgeiz dabei und hatten sichtlich viel Spaß. Selbstverständlich haben wir auch immer auf ausreichende Pausen geachtet, in denen es gesunde Snacks gab. Highlight war zudem das tägliche gemeinsame Mittagessen.



Uns hat die Organisation des Camps sehr viel Spaß bereitet und war für alle ein voller Erfolg! Im kommenden Jahr wird es mit Sicherheit eine zweite Auflage bekommen! Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unserer engagierten FSJlerin Celine, die diese wunderbare Idee hatte. Auch bei der VerbundVolksbank Owl möchten wir uns an dieser Stelle bedanken, die unser Projekt mit einer großzügigen Spende i.H.v. 1500 Euro unterstützt hat und so eine kostengünstige Realisierung des Projektes überhaupt erst möglich gemacht hat. Für gesunde Snacks konnten wir unseren heimischen Rewe und Inhaber Daniel Saal gewinnen, der die benötigten gesunden Snacks gesponsert hat!
Also DANKE an alle Beteiligte, Teilnehmer und Sponsoren für die Unterstützung in diesem Jahr!