Unterkategorien
- Details
Ein Fest für alle sportbegeisterten Paderborner Familien kündigt sich an.
Spielen, Bewegung und Spaß stehen am Sonntag, dem 15. November 2015, im Sportzentrum Maspernplatz in der Sportstadt Paderborn auf dem Programm.
- Details
Vertreter des geschäftsführenden Vorstands und der Abteilungen trafen sich am vergangenen Samstag, 03.10.2015, zu intensiven Gesprächen, um die Zukunftsfähigkeit des Vereins TuRa Elsen zu sichern und die Ausrichtung für die Zukunft zu erörtern.
Rückblickend auf die Jahreshauptversammlung der TuRa Elsen im Mai diesen Jahres, auf der Bernd Kürpick als 1. Vorsitzender des Vereins nach 10jähriger Amtszeit verabschiedet wurde, konnte dort kein Nachfolger für den Vorsitz gewählt werden. Einer im Vorfeld eingesetzten Findungskommission war es nicht gelungen einen geeigneten Kandidaten vorzuschlagen – aufgrund der Menge der zu erwartenden Arbeit in Verbindung mit beruflichen Anforderungen und den Gegebenheiten im sozialen Umfeld sowie ausnahmslos aufgrund der aktuellen Strukturen im Verein.
- Details
Sport immer im Mittelpunkt
Paderborn-Elsen (NW). Mit Wilfried Ikenmeyer feiert an diesem Sonntag ein echtes Elsener Urgestein seinen 75. Geburtstag. Seit 56 Jahren ist der Jubilar Mitglied der TuRa. Ikenmeyer brachte sich auch in die Vorstandsarbeit ein. So war er viele Jahre Leiter der Tischtennisabteilung, deren Ehrenabteilungsleiter er nun ist. Auch im Hauptvorstand des Gesamtvereins übte er diverse Ämter aus. Von 1976 bis 2003 führte Wilfred Ikenmeyer zudem den Tischtenniskreis Paderborn. Mit der Ehrenplakette des Westdeutschen Tischtennisverbandes ist er im Besitz einer der höchsten Auszeichnungen auf Verbandsebene. Darüber hinaus engagierte er sich für seinen Heimatort Elsen. Sei es als sachkundiger Bürger oder auch lange Zeit als Hauptorganisator des Dorffestes.
© 2013 Neue Westfälische, 15 - Paderborn (Kreis), Samstag 07. Dezember 2013
- Details
Rund 250 Teilnehmer rennen auch anno 2013 für guten Zweck durch den Wewerschen Wald
Für zahlreiche Walker, Nordic-Walker und Läufer war der 20. Funlauf des Lauftreffs Elsen-Wewer jetzt wieder ein willkommener schöner sportlicher Aufgalopp ins laufende Liborifest. Zunächst sah es durchaus so aus, als würde die Veranstaltung wie im vergangenen Jahr buchstäblich erneut ins Wasser fallen, doch als pünktlich um Punkt 19 Uhr über die 5, 7, 10 und 16 Kilometer durch den Wewerschen Wald gestartet wurde, hatten sich rechtzeitig alle Wolken verzogen und sogar die Sonne ließ sich sehen. Wenige Minuten später wurden dann auch die Kinder- und Schülerläufe über 400 und 1.500 Meter dieses ältesten und traditionsreichsten Benefiz-Laufs in der Region gestartet.
Frisch geduscht feierten die knapp 250 Aktiven dann bis in den Abend hinein im Sportheim Wewer zusammen mit Gästen und Zuschauern bei Kaffee, Kuchen und Bratwurst gemütlich weiter und man gönnte sich das ein oder andere Mal auch durchaus ein wohlverdientes kühles Getränk.