Verstorben ist im Alter von 68 Jahren unser treuer TuRa-Freund, Nachbar & Gönner Paul Nitzke.
Unser herzliches Beileid gilt besonders der Familie des Verstorbenen.
Die TuRa neu kennenlernen (Für Jung und Alt)
Ihr sehnt euch nach den stressigen Feiertagen nach frischer Luft und vor allem nach Bewegung? Dann ist die TuRa Elsen Dorfrallye genau das richtige für euch!
Finde auf den drei Routen spannende Fragen und Antworten. Neben den Antworten haben sich Buchstaben versteckt, welche nachher ein Lösungswort bilden. Jede Route hat ein Lösungswort.
Jedes Kind bzw. jede Familie, welche uns den gesamten Lösungssatz nach den Weihnachtsferien nennt, bekommt ein kleines Geschenk (bis 31.01.2021).
Die erste Frage für die TuRa Elsen Rallye lautet: Neben dem Gründungsjahr 1894 gibt es ein weiteres Gründungsjahr 1911. Wieso ist das so und welche Abteilung spielt damit zusammen?
Begebe dich zur Sportstätte dieser Abteilung (Sander Str. 2) und finde dort die Antwort und den ersten Lösungsbuchstaben.
Der Start für die erste Route ist somit direkt bei euch im Wohnzimmer.
Die zweite Route beginnt an der Gesamtschul-Turnhalle und die dritte Route beginnt am Schützenplatz Gesseln.
Bei den jeweiligen Antworten hängt direkt die nächste Frage, somit werdet ihr durch die Route und gleichzeitig quer durch Elsen geführt.
Habt ihr den gesamten Lösungssatz gefunden, schreibt ihn auf einen Zettel, ergänzt eure Kontaktdaten und werft ihn bei uns in den Briefkasten an der Geschäftstelle.
Wir wünschen euch entspannte Festtage und frohes Suchen!
Hoffentlich sehen wir uns im nächsten Jahr gesund wieder.
Kirsten Quinte – FSJ im Sport
Vereine nutzen eine Kampagne der Sportjugend NRW für eine Aktion, um ihre Mitglieder zu Aktivitäten anzuregen.
Kreis Paderborn. In der Pandemie fehlt gerade dem Nachwuchs die sportliche Betätigung. In Hövelhof beispielsweise nahmen vor Corona pro Woche rund 250 Kinder- und Jugendliche am Vereinssport des Hövelhofer Breitensportvereins teil. Gemeinsam wird gespielt, geübt, geschwitzt und gelacht.
Weil in diesem Jahr die Turnhallen und Sportplätze auch für die Kinder immer wieder leer bleiben mussten, kam die Kampagne der Sportjugend NRW "#trotzdemsport" genau richtig.
So wurden mit Hilfe der engagierten Trainerinnen und Trainer 250 Nikolaustüten gepackt und an die Kinder verteilt. In der Tüte fanden die jungen Sportler neben gesunden Leckereien und etwas Süßem auch einen Hackysack mit Spiel- und Sportideen. Er dienst als kleine Hilfe, damit Kinder und ihre Familien mit Spiel und Spaß durch die Weihnachtszeit kommen können. Als weiteren Anreiz für eine bewegte Zeit finden die Familien über einen Link der Sportjugend NRW weitere Ideen für den Sport zuhause.
300 sportliche Adventstüten
In Elsen wurde am dritten Adventssamstag der Sportverein TuRa ebenfalls aktiv. Mitten im Ort schlug er seine Zelte auf und verteilte vor der St.-Dionysius-Kirche rund 300 sportliche Adventstüten an Familien mit Kindern.
Neben den Familien in Elsen erfreuten sich auch Sportler der Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn über die kleine Adventsüberraschung. Aufgrund der Corona-Situation war eine Übergabe durch die TuRa-Akteure in den Werkstätten nicht möglich. Niklas Schlangenotto, Freiwilligendienstleistender des Stadtsportverbandes, nahm sich der Aktion an und überreichte die Tüten nach seinen Bewegungsangeboten für die Beschäftigten.
Die Elsener Tüten enthielten neben Adventsleckereien einen Flummi, ein Springseil und einen Tennisball, um auch in Lockdownzeiten die Bewegung zu fördern.

(c) NW: Jens Reddeker vom 15.12.2020
https://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/hoevelhof/22918242_Vereine-aus-dem-Kreis-Paderborn-verteilen-Weihnachtsgruesse-aus-der-Tuete.html
Liebe TuRanerinnen, liebe TuRaner,
ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Dies möchten wir zum Anlass nehmen Euch einen kurzen Rückblick über die Geschehnisse innerhalb der TuRa aufzuzeigen und über Neuigkeiten zu informieren.
Ohne böse Vorahnung sind alle unsere Mannschaften & Gruppen nach dem Jahreswechsel in den Trainings- und Spielbetrieb gestartet. Mit steigenden COVID-19 Infektionszahlen in Deutschland folgte für die TuRa der sofortige Lockdown aller Sportangebote am Freitag den 13. März 20. Neben diesen Einschränkungen folgte im weiteren Jahresverlauf die Absage fast aller außersportlicher Versammlungen. Die prominentesten darunter waren die Jahreshauptversammlung 2020 und unsere beliebten Karnevalssitzungen für das Jahr 2021.
Seite 26 von 143