Sportverein TuRa Elsen 1894 / 1911 e. V.

Tennis: Am Anfang stand eine Eiche

Tennisabteilung der TuRa Elsen feiert 30. Geburtstag

Elsen (AK). Mit einer stimmungsvollen Party hat die Tennisabteilung der TuRa Elsen den 30. Geburtstag gefeiert. Die Jubiläumsveranstaltung hieß Eichenfest, war zugleich das Sommerfest der TuRa und die Spielerparty der Titelkämpfe.

140 Gäste feierten mit Musik und Tanz ausgelassen einen Abend ohne Tennis im Schatten der denkmalgeschützten Eiche auf der TuRa-Platzanlage. Mittendrin war auch Bernd Kürpick. Der Vorsitzende des Gesamtvereins beglückwünschte die Tennisabteilung zum runden Geburtstag mit einem Blumenstrauß, einem Scheck für die Jugendarbeit und den Worten: »Es war richtig, die Abteilung damals zu gründen.« Der Vorsitzende der Tennisabteilung, Heinz Bokel, gab die Blumen postwendend und sprichwörtlich wieder zurück: »Wir freuen uns eine aktive und lebendige Abteilung im Schoß der großen TuRa sein zu dürfen.«

Diese Nähe zur TuRa würden auch durch das 1. Tennis-Fußball-Turnier für alle Abteilungen am 3. Oktober weiter verstärkt.

Ex-Abteilungsvorsitzender Udo Tewes präsentierte mit einer Dia-Show einen Rückblick auf 30 Jahre Tennis in Elsen. Auch er betonte die enge Verbundenheit zum Gesamtverein, ohne die beispielsweise der Bau der Tennishalle (1994) nicht zu stemmen gewesen wäre. Er erinnerte daran, dass das erste Clubhaus ein ausrangierter Omnibus war, in dem so manch unvergessene Feier stattfand und der als Damenumkleidemöglichkeit einen lediglich durch einen Vorhang abgetrennten Bereich hatte. Sehr viel Eigenarbeit sei in der Gründerzeit geleistet worden, nicht nur beim Bau der damals seltenen Flutlichtanlage auf zwei Plätzen.

Im 30. Jahr ihres Bestehens hat die TuRa-Tennisabteilung 218 Mitglieder. Sie verfügt über acht Tennisplätze, einer Tennishalle mit drei weiteren Plätzen und ein 1982 gebautes Clubhaus. Gründungsdatum war der 26. Januar 1979. Begonnen hat alles mit der großen Eiche auf der ursprünglich für das Schwimmbad vorgesehen Liegewiese an der Mentropstraße. Der Spielbetrieb wurde 1980 aufgenommen. Die Tennisspieler waren seinerzeit die siebte von heute 13 Abteilungen der TuRa. 1985 erfolgte der Bau der Plätze sechs und sieben, 1987 kam eine Ballwand und 1993 Platz acht hinzu.

Nationale Tennisgrößen wie Jürgen Fassbender (1989) und Rolf Staghun (1992) haben der TuRa ihren Besuch abgestattet und Showmatches bestritten. Seit diesem Sommer ist Elsen der Jugend-Leistungsstützpunkt des Westfälischen Tennisverbandes für den Bezirk Ostwestfalen-Lippe.

Westfalenblatt vom 29.06.2009