- Details
Verstorben ist im Alter von 87 Jahren das TuRa-Mitglied Josef Ahlers, der fast 40 Jahre lang das Geschehen im Verein begleitet hat und in der Leichtathletikabteilung (Gruppe "keep-fit") aktiv war. Die heilige Messe für Josef Ahlers, an die der Sportverein teilnehmen wird, ist am Mittwoch, dem 23. April 2014 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Dionysius zu Elsen. Anschließend findet die Urnenbeisetzung um 10.15 Uhr auf dem Westfriedhof in Paderborn statt.
- Details
Antrag auf Anerkennung soll im Sommer gestellt werden
Über 40 Vertreter von Leistungssportvereinen – darunter auch die TuRa Elsen -, Sportverbänden, Universität und weiteren Sportinstitutionen haben sich auf Einladung von Bürgermeister Heinz Paus im Rathaus getroffen.
Sie berieten unter Moderation von Frank Richter, Referent für Leistungssport beim LandesSportBund Nordrhein-Westfalen, über die Einrichtung eines NRW-Leistungssportzentrums in Paderborn.
In NRW-Leistungssportzentren werden alle mit dem Leistungssport in der Stadt und der Region befassten Institutionen unter einem Dach versammelt, um gemeinsam für bestmögliche Entwicklungschancen junger Talente und aktiver Leistungssportler zu sorgen. In seinem Grußwort bedankte sich Paus für das große Interesse und stellte heraus, dass die Stadt Paderborn dem neuen Konzept erwartungsvoll gegenüberstehe. Mit Einrichtung einer Planstelle habe man bereits dafür gesorgt, die Entwicklung zu unterstützen. Willi Lenz (Ahorn Sportpark GmbH), Reinhard Schmitz (Pro Leistungssport e.V.) und Dirk Happe (Paderborner Sportservice) gaben den Teilnehmern in drei Referaten einen Einblick in Rahmenbedingungen, Vorgaben und mögliche Strukturen des NRW-Leistungssportzentrums Paderborn.
In der anschließenden Diskussion befürworteten unter anderem Claus Reinsberger von der Universität Paderborn sowie Martin Hornberger, Sprecher des Forums Spitzensport, die Einrichtung einer solchen Leistungssportorganisation. Die abschließende Abstimmung setzte mit einer hundertprozentigen Zustimmung zu dem Konzept ein deutliches Signal. Laut Dirk Happe ist die Antragstellung auf Anerkennung bereits für Sommer 2014 geplant.
© 2014 Neue Westfälische, 15 - Paderborn (Kreis), Mittwoch 16. April 2014
- Details
Michael Dreier, Bürgermeisterkandidat der CDU für die Stadt Paderborn, war am 8. April bei der Vorstandssitzung des TuRa-Gesamtvorstandes (gf. Vorstand einschl. Abteilungsleitungen) zu Gast. Nach einer Vorstellug seiner Person erläuterte er den anwesenden Vorstandsmitgliedern seine Position zum Sport in Paderborn (Sportstättennutzungsgebühren, Sportförderung u. a.). Anschließend beteiligte er sich aktiv an der turnusmäßigen Sitzung der TuRaner, in der neben der Vorbereitung der Jahreshauptversammlung am 9. Mai in der Bürgerhalle Elsen auch sportpolitische Themen auf der Agenda standen. Der Bürgermeisterkandidat gratulierte der TuRa für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit und dankte dem Vorstandsteam um Bernd Kürpick für die ehrenamtliche Arbeit. Während der Sitzung wurde Christian Gees, Turnabteilung, zum Jugendwart des Gesamtvereins gewählt. Er löst Jan Ditter ab, der nach Abschluss seines Studiums nicht mehr in Paderborn arbeitet. Am Freitag, 11. April, findet die letzte Abteilungsversammlung vor der Jahreshauptversammlung statt. Um 19.30 Uhr treffen sich die Turner in der Sporthalle der Gesamtschule Elsen (Zweifachhalle). Dr. Matthias Schumacher, amtierender Abteilungsleiter, steht zur Wahl. Er hat eine erneute Kandidatur angekündigt.
- Details
Auf Einladung von Special Olympics Monaco reiste eine kleine deutsche Schwimmmannschaft, zu der auch Michael Bunge von der TuRa Elsen gemeinsam mit seinem Heimtrainer Michael Tack gehörte, Ende März zu einem Internationalen Schwimmfest an die Cote d'Azur. Schirmherrin dieses Schwimmfestes war Prinzessin Charlene, selbst ehemalige Olympiateilnehmerin im Schwimmen, die auch die Spiele offiziell eröffnete. 200 Schwimmer mit geistiger Behinderung aus 30 Ländern, darunter auch Südafrika, der Heimat von Prinzessin Charlene, nahmen daran teil. Michael Bunge startete über 100 Meter Freistil und musste sich in einem spannenden Finale nur einem Schwimmer aus Österreich um eine Handbreit geschlagen geben und errang so die Silbermedaille. Neben den Wettkämpfen blieb auch noch genügend Zeit, sich den Hafen anzuschauen und dem Fürstenpalast hoch über Monaco einen Besuch abzustatten.
- Details
Schwimmabteilung vor 40 Jahren gegründet
Elsen(WV). Der Ursprung Schwimmabteilung von TuRa Elsen liest sich gut: Drei Tage nach der Eröffnung des Hallenbades am 11. Februar 1974 standen der damalige Vereinsvorsitzende Rudi Mersch und Karl-Jürgen Blömeke an der Kasse des Schwimmbades. Zusammen mit 29 Kindern und Jugendlichen hatten sie etwas von einer Schwimmabteilung »läuten hören«. Dies war der Beginn der Vereinsgeschichte. Vor 40 Jahren, am 29. März 1974, fand die Gründungsversammlung im Restaurant »Zur Heide« statt. Dieses Jubiläum haben die TuRa-Schwimmer nun auf den Tag genau 40 Jahre später gefeiert. Den etwa 110 anwesenden Gästen wurden während der Veranstaltung über einen Beamer alte Videos und Fotos von Schwimmwettkämpfen an die Wand projiziert.
Unter der Leitung des Abteilungs-Vorstandes mit Franz Neisemeier (Vorsitzender), Alexa Mews (2. Vorsitzende), Martin Mews (Ehrenobmann) und Silke Harasta (Kassiererin) gab es einen Überblick über die verschiedenen Abteilungsleiter, die Entwicklung der Mitgliederzahl auf heute 401 und die Angebote für Jung und Alt.
Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden im Verlauf der Veranstaltung Franz-Josef Schulze-Rudolphi, Markus Mersch, Christa Mersch, Edith Rettig, Anne Spieker-Steinke und Else Steinmetz geehrt. Franz Neisemeier bedankte sich auch bei Peter Wöffen für die Arbeit an der Abteilungs-Chronik und bei Rita Lanz, die den weitesten Anreiseweg aus der Schweiz auf sich genommen hatte.
Besonders freute sich der Vorstand über die Anwesenheit von Bruno Feld. Adolf Röper konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen.
Westfalen-Blatt vom 03. April 2014
- Details
Die Jahreshauptversammlung der TuRa Elsen findet in diesem Jahr am Freitag, 9. Mai 2014, 19.30 Uhr in der Bürgerhalle in Elsen statt. Die TuRa Elsen würde sich freuen, wieder viele Mitglieder begrüßen zu dürfen. Neben dem Jahresbericht des Vorsitzenden stehen u. a. die Wahl des Vorsitzenden, des Hauptkassierers, des Schriftwartes, des Tennishallenwartes und des stv. Geschäftsführers auf der Tagesordnung. Der Jugendwart wird in der Sitzung bestätigt, ebenso wie die Abteilungsleiter. Da die Brüder Oliver und Jan Ditter als Jugendwarte ausscheiden werden, gilt es, einen neuen Jugendwart zu bestätigen.
Die Einladung zur TuRa-Jahreshauptversammlung ist unter www.tura-elsen.de - Downloads abrufbar.