- Details
TuS Sennelager patzt erneut
Kreis Paderborn (sek). Der TuS Sennelager verliert den Spitzenreiter SCV Neuenbeken mehr und mehr aus den Augen. Während der SCV am 20. Spieltag der Fußball-Kreisliga A Nord mit 1:0 gegen den BV Bad Lippspringe II gewann, unterlag der TuS mit 2:3 gegen Türk-Gücü Paderborn und weist nun zehn Zähler Rückstand auf. Der Mann des Tages stürmt jedoch in der Heide. Benjamin Law schoss den SV Benhausen mit vier Buden in zehn Minuten beim 5:2-Sieg nahezu im Alleingang ab.
SV Alfen - TuRa Elsen 0:1 (0:1): Die TuRa war im ersten Durchgang klar überlegen, wobei nur Christian Kürpick (12.) vollstreckte. Nach dem Wechsel kam Alfen mit Windunterstützung besser ins Spiel, blieb jedoch zu harmlos. Nach der Roten Karte gegen Alfens Konstantin Wittmann (54.) verwalteten die Gäste das Geschehen.
- Details
600 Gäste beim Kinderkarneval in Elsen
Paderborn-Elsen. "Das ist ganz groß toll", hörte man den Prinzen Markus III. beim Kinderkarneval in Elsen immer wieder rufen. Diese vielen großen Kinderaugen, die einen so erwartungsvoll anschauen. . . Da kann man sich nicht entscheiden, welches Kind nun den Preis für das beste Kostüm bekommen soll.
Und auch das Programm von Kleinen für Kleine fand wieder einmal großen Anklang. Trotz strahlend blauem Himmel und hohen Temperaturen war die Veranstaltung wieder einmal top besucht. So zählte der Vorsitzende Dieter Gees 600 Gäste. Dieses Mal war auch neben der kleinen Hexe und dem schwarzen Raben Bob der Baumeister da. Die Drei führte das dankbare Publikum durch das ansprechende Programm. Neben den Minifunken aus Elsen waren viele Gruppen aus den Nachbargemeinden wie zum Beispiel auch Delbrück anwesend.
© 2014 Neue Westfälische, 15 - Paderborn (Kreis), Dienstag 25. Februar 2014
- Details
Paderborner und Elsener Karnevalisten in Düsseldorf dabei
Paderborn/Düsseldorf. Der Landtag außer Rand und Band: Exakt 111 Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten aus ganz Nordrhein-Westfalen feierten die "Fünfte Jahreszeit" im Düsseldorfer Landesparlament. Auch Prinz Markus III. aus Elsen sowie Prinz Jörg I. und Prinzessin Silke I. aus dem Paderborner Verein "Hasi Palau" waren dabei und repräsentiert würdig ihre Heimatstadt. Landtagspräsidentin Carina Gödecke hieß die närrische Delegation persönlich im Parlamentsgebäude am Rheinufer willkommen: "Helau, Prinzen, Dreigestirne, Tollitäten! Der Landtag platzt aus allen Nähten. Alaaf, Ihr Garden, aus nah und fern! Seid herzlich willkommen, ich begrüße Euch gern", reimte sie im ehrwürdigen Landtagsgebäude am Rheinufer.
Das Gipfeltreffen der Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten im Landtag hat schon eine etwas längere Tradition. Immer kurz vor dem Höhepunkt närrischer Heiterkeit am Rosenmontag zeigen die jecken Ehrengäste im Landesparlament, wie bunt und vielfältig der Karneval in ganz Nordrhein-Westfalen ist - und schon seit Jahren sind dabei auch die Jecken aus dem Paderborner Land.
© 2014 Neue Westfälische, 15 - Paderborn (Kreis), Dienstag 25. Februar 2014
- Details
Elsener Narren starten mit ihrer Jecken-Nacht in die heiße Phase
Elsen(WV). Unter dem Motto »Rio, Rollmops, Karneval« startete der Tura Elsen mit einer Jecken-Nacht am Samstag in die heiße Phase des Karnevals. Mehr als 450 kostümierte Jecken erlebten im Bürgerhaus Elsen ein vierstündiges stimmungsvolles Programm mit viel Musik, Tanz und Büttenreden, präsentiert fast ausnahmslos durch Eigengewächse des Vereins.
Unter der humorvollen Moderation des Vorsitzenden Dieter Gees und Vorjahresprinzessin Conni Fischer stand nach dem glanzvollen Einmarsch als erstes eine gereimte Vorstellung des Karnevalsprinzen Markus III. auf dem Programm, dieser bedankte sich gleich mit einem Ständchen. Nach der Präsentation und Ehrung der alten und neuen Adjutanten sorgten die TuRa-Mini-Funken mit einer schwungvollen Tanzeinlage für erste Begeisterungsstürme und viel Bewegung auf der Bühne. Anschließend erklomm Hella von Wattenscheid alias Sabrina Sieweke die Bütt um so manchen Elsener Dorfklatsch unters Närrische Volk zu bringen. Sie wusste einiges zu erzählen, vom Pastor, dem Umzugsgeschiebe in der Ketteler Straße und der erst gerade bei einem Einbruch geklauten Vereinskasse des TuRa Elsen. Nach so viel Worten war dann erst einmal wieder Musik und Tanz angesagt, die aus Mädels zwischen 17 und 22 Jahren bestehende TuRa- Prinzengarde war auch optisch ein Leckerbissen. »Versiert serviert« wussten anschließend auch die allerletzten Elsener Geheimnisse zu berichten. Mariethres Koch-Fechteler und Hiltrud Husemann ließen sich auch von Texthängern und defekten Mikrofonen nicht aufhalten und servierten ein ausgiebiges Klatsch-Menü. Viele Beteiligte trugen zum Gelingen des Abends bei, die »Fantastic Four« mit ihrer Interpretation von Barbara Schönebergers »Gibt’s das auch in groß« genauso wie »Die feschen Gipfelstürmer«. Viel Beifall auch für das »Spaceballett«, »Elsener Sondermodelle« oder Florian & Marco als Carmen & Robert Geissen.
Als einen Höhepunkt konnten sich die Veranstalter dann über den Bütten-Redner und bekannten Kabarettisten Christoph Brüske freuen. Die Stimmung im Bürgerhaus stieg mit fortlaufendem Programm und Stunde, was sicherlich auch an der Showband »Auftakt« lag, die dafür sorgte, dass das Feiern nicht zu kurz kam. Und davon machten die karnevalserfahrenen Jecken der TuRa Elsen bis in die Nacht dann auch regen Gebrauch.
Westfalen-Blatt vom 24. Februar 2014
- Details
Kreis Paderborn(ma). Handball-Bezirksligist TuRa Elsen überrascht mit einem Punktgewinn. Der TSV verliert dagegen erneut.
TSG Harsewinkel II - TuRa Elsen 21:21 (12:12).Elsens Damen belohnten sich für eine engagierte Vorstellung. Mit 14:18 (48.) lagen die Gäste zurück und schafften bei einer offensiven Deckung gegen ihre beste Spielerin Isabell Borgmeier den 19:19-Ausgleich. »Da hat Svenja Knies in der Mitte clever die Räume genutzt«,lobte Trainer Günter Ballat. Kurz vor Schluss traf die TSG per Siebenmeter zum 21:20. Borgmeier schaffte in Unterzahl das 21:21. TuRa:Jarvers – Borgmeier (9/2), Mürhoff (6), Palumbo (1), Knies (3), Lüchtefeld (2), Kamm, Voßebein, Bullmann, Brinkmann.
- Details
Handball-Bezirksliga: TSV-Trainer Günter Warkus hadert mit den Schiedsrichtern
Kreis Paderborn(ma). Wieder keine Punkte für die beiden heimischen Handball-Bezirksligisten. Sowohl die Herren des TSV Schloß Neuhaus als auch die Damen von TuRa Elsen verloren ihre Spiele.
TuRa Elsen - Spvg. Hesselteich 10:20 (8:5).Wie im Hinspiel warfen die Elsenerinnen zehn Tore. Allerdings traf Hesselteich damals 53 mal, diesmal »nur« 20 mal. In der ersten Hälfte zeigten die Elsener, dass sie sich in der Zwischenzeit um einiges verbessert haben. »Gegen die arrogant auftretenden Gäste haben wir in der Abwehr sehr gut gegen gehalten und im Angriff glänzend spielerische Lösungen gefunden«, lobte Trainer Günter Ballat. Der Lohn für den besten Handball der Elsener in dieser Saison war ein ständiger Vorsprung. Nach dem Wechsel drehten die Gäste auf. Bis zum 9:8 (40.) verteidigte die TuRa ihre Führung, dann gingen die Gäste beim 10:9 erstmals in Front und zogen dann gleich auf 19:9 davon. »Wir kamen gar nicht mehr richtig in die Abwehr, so schnell liefen die Gegenstöße«, berichtete Ballat. TuRa:Jarvers – Borgmeier (5/1), Mürhoff, Ballat, Palumbo (3), Knies, Bräutigam (1), Lüchtefeld (1), Voßebein, Bullmann, Brinkmann, Hoischen.