- Details
Land NRW und Kreissportbund unterstützen die Betreuung in Kindergärten und Grundschulen
Kreis Paderborn. Mit insgesamt einer Million Euro unterstützt die Landesregierung im Rahmen ihres Programms "NRW bewegt seine Kinder" die Angebote von Sportvereinen in der Ganztagsbetreuung in Kindergärten und Grundschulen. Aus dem Projekt "1.000 x 1.000 Euro" kommen 21 heimische Vereine in den Genuss der finanziellen Unterstützung.
Von den 350 Sportvereinen im Kreis Paderborn hatten in diesem Jahr 32 einen entsprechenden Förderantrag gestellt. "Im Vorjahr war es noch schwierig, die Zahl der möglichen Förderungen voll zu bekommen", so Ralf Pahlsmeier, kommissarischer Vorsitzender der Kreissportbund-Jugend. Aufgrund der gestiegenen Bewerberzahl habe der Kreissportbund die Zahl der Förderbescheide von geplanten 19 auf 21 erhöhen können. "Alle hätten es verdient
gehabt", so Pahlsmeier weiter - auch mit einem Versprechen für 2014: "Wer jetzt nicht zum Zuge gekommen ist, wird im nächsten Jahr priorisiert."
Bei dieser dritten landesweiten Ausschüttung der Kooperationen werden im Kreis Paderborn 13 Vereine für ihr Engagement in Offenen Ganztagsgrundschulen und 8 Vereine für ihren Einsatz in Kindergärten gewürdigt. Je 1.000 Euro erhalten:
TuRa Elsen, ESV TuS 98 Altenbeken, TC Rot-Weiß Haaren, TV 13 Büren, SuS Boke, SuS Westenholz, SV DJK Kleinenberg, LC Paderborn, Paderborner Ahorn-Panther, Paderborner Squash Club, TSV 1887 Schloß Neuhaus,
- Details
Faires Verhalten in einem A-Liga-Spiel gewürdigt
Kreis Paderborn (kro). Vor dem Punktspiel der Fußball-Kreisliga A Nord zwischen TuRa Elsen und Türk Gücü Paderborn überreichte der Kreisvorsitzende Siegfried Hornig den FLVW-Fair Play-Pokal des Monats September 2013 an Matthias Petrikowski. Der wurde für ein besonders faires Verhalten in einem Spiel der vergangenen Saison geehrt. Matthias Petrikowski sorgte dafür, dass der Schiedsrichter ein Strafstoß-Entscheidung im Spiel SJC Hövelriege - TuRa Elsen zurücknahm. Beim Spielstand von 2:1 für SJC Hövelriege gab der Schiri in der 90. Minute einen Strafstoß für Elsen. Sofort informierte Petrikowski auf kurze Nachfrage den Unparteiischen darüber, dass kein Foulspiel vorlag und verzichtete somit auf den Strafstoß und den möglichen Ausgleich. Hornig lobte Petrikowski und animierte die anwesenden Spieler, sich in ähnlichen Situationen genauso fair zu verhalten. Petrikowski erhielt neben dem Pokal auch zwei Karten für ein Bundesligaspiel von Borussia Dortmund.
© 2013 Neue Westfälische, 15 - Paderborn (Kreis), Dienstag 22. Oktober 2013
- Details
Paderborn- Elsen (NW). Große Freude herrschte bei den Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils Elsen sowie bei den Mitgliedern des Sportvereins TuRa Elsen, als nach langer Zeit des Wartens endlich ein neuer Kunstrasenplatz eingeweiht wurde (die NW berichtete).
Nach vier Wochen macht sich große Ernüchterung breit. "Mit großer Enttäuschung und Bitternis müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass Vandalismus und zweckfremde Nutzung des Platzes zu gravierenden Schäden geführt haben", so der Sportausschussvorsitzende Dr. Heinz Tegethoff (CDU). Teile des Kunstrasenplatzes und der Tornetze wurden mutwillig angebrannt.
Die Grillhütte ist zerstört. Überall liegen Müll, Dreck und Scherben, verursacht von einigen wenigen Jugendlichen, die auf dem Platz mit viel Alkohol und Zigaretten ihre Feten feiern, wie die CDU in einer Pressemitteilung vermutet.
Es sei bisher das Ziel der CDU-Ortsunion Elsen gewesen, den Platz nicht nur für den Sportverein, sondern auch für Freizeitgruppen offen zu halten. Dieses Ziel solle auch in Zukunft erhalten bleiben, "ist aber nunmehr gefährdet", so die CDU weiter.
Zum einen wird versucht, den oder die Täter zu ermitteln und eventuell Strafanzeige zu stellen. Zum anderen aber will Bernd Kürpick, 1. Vorsitzender der TuRa Elsen, mit seinem Stellvertreter Philip Krüger und der Fußballabteilung um Chef Christian Kaiser auf die vereinsungebundenen Gruppen zugehen und mit ihnen Gespräche über die widerrechtlichen Nutzungen und Beschädigungen führen.
- Details
Die Schere war stumpf: Bürgermeister Heinz Paus hat beim Durchschneiden des Absperrbandes zum neuen Kunstrasenplatz einige Mühe. Die TuRaner (von rechts) Abteilungsleiter Christian Kaiser und Vorsitzender Bernd Kürpick schauen dem Bürgermeister über die Schulter und können sich ein Lächeln nicht verkneifen. Links im Bild Sportausschussvorsitzender Heinz Tegethoff und Bezirksausschussvorsitzender Oliver Lohr (Foto: Jochem Schulze, Neue Westfälische Zeitung).In Elsen ist der zweite Kunstrasenplatz offiziell übergeben worden
Paderborn-Elsen (js). Das war ein großer Moment für die mehr als 550 Fußballerinnen und Fußballer der TuRa Elsen: Seit Samstag verfügen die Kicker auch ganz offiziell über einen zweiten Kunstrasenplatz. Das ehemalige Dreizehnlindenstadion in unmittelbarer Nachbarschaft der Kirche präsentiert sich als hochmoderne Anlage.
Bei der Einweihung erinnerte Bürgermeister Heinz Paus an die "lange und komplizierte Vorgeschichte." Denn ursprünglich sollte es schon 2009 losgehen. Dann kamen die weltweite Finanzkrise und städtische Haushaltssorgen. Erst 2012 nahm die Angelegenheit wieder Fahrt auf. Flugs wurde gebaut, seit dem Juni wird die 730.000-Euro-Investition bereits genutzt.
"Es mussten ungünstige Rahmenbedingungen überbrückt werden. Um so froher und dankbarer sind wir jetzt", sagte Bernd Kürpick. Der TuRa-Vorsitzende berichtete von der langen Geschichte des Traditionsplatzes, der im Elsener Gemeindeleben stets eine herausragende Rolle gespielt habe. Kürpick machte sich besonders für ein gutes Miteinander mit den unmittelbaren Anwohnern stark.
Um den Lärmschutz und mögliche Belästigungen durch das Flutlicht war in Elsens Ortsmitte lange diskutiert worden. Inzwischen wurden einvernehmliche Lösungen erzielt. Durch die Verlagerung des Spiel- und Trainingsbetriebs auf den neuen Platz werden zudem die Anwohner des ersten Kunstrasenplatzes am Bohlenweg entlastet.
© 2013 Neue Westfälische, 15 - Paderborn (Kreis), Montag 09. September 2013
- Details
Kreis Paderborn (sek). Durch den 8:0-Kantersieg über den SV Benhausen hat der TuS Sennelager am vierten Spieltag die Tabellenführung der Fußball-Kreisliga A Nord übernommen. TuS-Stürmer Markus Pühs stellte die Weichen mit vier Treffern früh auf Sieg.
BV Bad Lippspringe II - TuRa Elsen 0:6 (0:2): Bei Elsens Pflichtsieg trafen Mourad Marouf (25.), Robert Dähn (35.), Raphael Kutowski (53.), Jan Hoppe (67.), Tobias Walzog (77.) und Robert Giesguth (86.).
- Details
Die TuRa Elsen lädt alle Mitglieder der TuRa Elsen sowie alle Bürgerinnen und Bürger aus Elsen recht herzlich zur Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes im Dreizehlinden Stadion ein. Die feierliche Einweihung wird am Samstag, dem 07. September 2013 um 11.00 Uhr durch unseren Bürgermeister Heinz Paus sowie Pfarrerin Elke Hansmann und Pfarrer Wolfgang Brinkmann vorgenommen.
Im Anschluß findet ein gemütliches Beisammensein bei Grillwurst und kalten Getränken sowie diversen Einlagespielen der TuRa-Jugend statt.