- Details
Vereine nutzen eine Kampagne der Sportjugend NRW für eine Aktion, um ihre Mitglieder zu Aktivitäten anzuregen.
Kreis Paderborn. In der Pandemie fehlt gerade dem Nachwuchs die sportliche Betätigung. In Hövelhof beispielsweise nahmen vor Corona pro Woche rund 250 Kinder- und Jugendliche am Vereinssport des Hövelhofer Breitensportvereins teil. Gemeinsam wird gespielt, geübt, geschwitzt und gelacht.
Weil in diesem Jahr die Turnhallen und Sportplätze auch für die Kinder immer wieder leer bleiben mussten, kam die Kampagne der Sportjugend NRW "#trotzdemsport" genau richtig.
So wurden mit Hilfe der engagierten Trainerinnen und Trainer 250 Nikolaustüten gepackt und an die Kinder verteilt. In der Tüte fanden die jungen Sportler neben gesunden Leckereien und etwas Süßem auch einen Hackysack mit Spiel- und Sportideen. Er dienst als kleine Hilfe, damit Kinder und ihre Familien mit Spiel und Spaß durch die Weihnachtszeit kommen können. Als weiteren Anreiz für eine bewegte Zeit finden die Familien über einen Link der Sportjugend NRW weitere Ideen für den Sport zuhause.
300 sportliche Adventstüten
In Elsen wurde am dritten Adventssamstag der Sportverein TuRa ebenfalls aktiv. Mitten im Ort schlug er seine Zelte auf und verteilte vor der St.-Dionysius-Kirche rund 300 sportliche Adventstüten an Familien mit Kindern.
Neben den Familien in Elsen erfreuten sich auch Sportler der Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn über die kleine Adventsüberraschung. Aufgrund der Corona-Situation war eine Übergabe durch die TuRa-Akteure in den Werkstätten nicht möglich. Niklas Schlangenotto, Freiwilligendienstleistender des Stadtsportverbandes, nahm sich der Aktion an und überreichte die Tüten nach seinen Bewegungsangeboten für die Beschäftigten.
Die Elsener Tüten enthielten neben Adventsleckereien einen Flummi, ein Springseil und einen Tennisball, um auch in Lockdownzeiten die Bewegung zu fördern.

(c) NW: Jens Reddeker vom 15.12.2020
https://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/hoevelhof/22918242_Vereine-aus-dem-Kreis-Paderborn-verteilen-Weihnachtsgruesse-aus-der-Tuete.html
- Details
Liebe TuRanerinnen, liebe TuRaner,
ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Dies möchten wir zum Anlass nehmen Euch einen kurzen Rückblick über die Geschehnisse innerhalb der TuRa aufzuzeigen und über Neuigkeiten zu informieren.
Ohne böse Vorahnung sind alle unsere Mannschaften & Gruppen nach dem Jahreswechsel in den Trainings- und Spielbetrieb gestartet. Mit steigenden COVID-19 Infektionszahlen in Deutschland folgte für die TuRa der sofortige Lockdown aller Sportangebote am Freitag den 13. März 20. Neben diesen Einschränkungen folgte im weiteren Jahresverlauf die Absage fast aller außersportlicher Versammlungen. Die prominentesten darunter waren die Jahreshauptversammlung 2020 und unsere beliebten Karnevalssitzungen für das Jahr 2021.
- Details
Hurra, wir haben eine eigene App! ????
Ab sofort wartet unsere brandneue App in den AppStores auf Euren Download! Egal ob iOS oder Android, die App steht bereit.
Die App informiert euch in Zukunft immer über aktuelle Themen (z.B. Spiele, Veranstaltungen) und Infos rund um die TuRa und ihre Abteilungen.
- Details
In diesem, schwierigen Jahr möchten wir Euch mit unserem TuRa-Adventskalender und 24 Überraschungen die Weihnachtszeit versüßen.
Vom 01.12.-24.12.2020 verlosen wir gemeinsam mit unseren Partnern von Montag-Samstag attraktive Preise im Gesamtwert von 3.500€. Teilnehmen könnt Ihr über unsere Social Media Kanäle:
Instagram: tura_elsen oder
Facebook: TuRa Elsen e.V.
Eine besondere Überraschung haben wir uns an den Adventssonntagen für unsere Mannschaften & Sportgruppen ausgedacht: Aufgepasst! Die Adventssonntage im Dezember sind für Euch besonders attraktiv.
Hier gibt es jeweils 500€ für die Mannschafts- oder Gruppenkasse zu gewinnen! Wie das funktioniert und was Ihr dafür tun müsst, erfahrt Ihr rechtzeitig auf den bekannten Kanälen.
1. Adventssonntag im Dezember
Eure Gruppe/Mannschaft besteht zu mindestens 50% aus Kindern im Alter von 0-10 Jahren.
Seid kreativ - gerne hätten wir von Eurer Gemeinschaft eine Fotokollage zu dem Thema "Nikolaus 2020".
Einzureichen per Mail (tura-elsen(a)gmx.de), Stick oder ausgedruckt bis zum 06.12.2020, 23:59 Uhr.
2. Adventssonntag im Dezember
Eure Gruppe/Mannschaft besteht zu mindestens 50% aus Mitgliedern im Alter von 11-20 Jahren.
Seid kreativ - gerne hätten wir von Eurer Gemeinschaft eine Fotokollage zu dem Thema "Adventszeit 2020".
Einzureichen per Mail (tura-elsen(a)gmx.de), Stick oder ausgedruckt bis zum 13.12.2020, 23:59 Uhr.
3. Adventssonntag im Dezember
Eure Gruppe/Mannschaft besteht zu mindestens 50% aus Mitgliedern die über 21 Jahre alt sind.
Seid kreativ - gerne hätten wir von Eurer Gemeinschaft eine Fotokollage zu dem Thema "Wir und unser Weihnachtsbaum 2020".
Einzureichen per Mail (tura-elsen(a)gmx.de), Stick oder ausgedruckt bis zum 20.12.2020, 23:59 Uhr.
Verlost werden 500 € für die Mannschafts-/Gruppenkasse in folgender Staffelung:
1 x 300 €
1 x 125 €
1 x 75€
Ihr wollt keine Neuigkeiten zum Adventskalender verpassen?
Dann folgt uns auf unseren Social Media Kanälen.
Die Teilnahmebedingungen findet Ihr unter dem nachfolgenden Link: Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
Findet heraus, was sich hinter den TuRa-Kläppchen verbirgt.
Wir wünschen Euch viel Spaß dabei und freuen uns auf eine besinnliche Weihnachtszeit!
- Details
Im Zeitraum vom 02.11.2020 - 20.12.2020 könnt Ihr im REWE Markt Elsen wieder "Scheine für Vereine" sammeln und unseren Verein unterstützen.
Ab einem Einkaufswert von 15 Euro gibt es wie im vergangenen Jahr einen Vereins-Schein. Die gesammelten Scheine können durch den Verein im Anschluss an die Aktion gegen Prämien (z.B. Leibchen, Bälle, Fitnessmatten ...) eingetauscht werden. In diesem Jahr stehen an den Kassen des Rewe zusätzlich TuRa Boxen, in die Ihr die Scheine direkt einwerfen könnt. Diese werden selbstverständlich regelmäßig von uns geleert.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!
- Details
Name: Kirsten Quinte
Alter: 18
Hobbys: In meiner Freizeit treibe ich in meinem Heimatort Kleinenberg viel Sport. Seit circa 14 Jahren spiele ich Fußball – des Weiteren bin ich im Gardesport aktiv. In gemütlicheren Stunden schnappe ich mir gerne auch mal ein Buch, verbringe viel Zeit mit meinem Hund oder treffe mich mit meinen Freunden.
Dein bisher größtes Erlebnis: Backpacking Europa Reise nach dem Abitur
Zeitraum des FSJ: 01.09.2020 – 31.08.2021
Wieso hast du dich für das FSJ beworben: Da ich mir in Zukunft durchaus vorstellen kann Sport zu studieren, ist es für mich die perfekte Möglichkeit tiefere Einblicke in Arbeiten eines ,,größeren‘‘ Vereins zu erlangen. Zudem möchte ich natürlich auch Erfahrungen gewinnen und daran reifen.
Welche Abteilung wirst du unterstützen / was sind deine Aufgaben bei der TuRa: In meinem FSJ werde ich verschiedene Jugendgruppen begleiten, unterstützen oder sogar trainieren. Außerdem werde ich Kai im Büro über die Schulter schauen.
Was sind deine Stärken: Ich würde mich selbst als eine offene und selbstbewusste Person bezeichnen, die durch ihren Ehrgeiz zu einer produktiven und positiven Stimmung innerhalb einer Mannschaft bzw. Verein beiträgt
Welche Schwächen willst du verbessern/ hast du: Manchmal kann ich ein kleiner Sturkopf sein – dieses spielt damit zusammen, dass ich in vielen meiner Aufgaben ziemlich perfektionistisch bin.
Welche Erwartungen hast du an das FSJ: Erwartung ist ein sehr vielseitiger Begriff. Mein Ziel ist es jedenfalls mit meinem kreativen Kopf Ideen für den Verein zu entwickeln und Probleme lösen zu können.
Deine Persönliche Nachricht an unsere TuRaner: Ich freue mich auf die Zeit und die Menschen die mich bei der TuRa erwarten werden und danke allen die mich bislang mit offenen Armen empfangen haben.