Leider steht uns unsere Internet-Präsenz wegen eines Wechsels des Anbieters derzeit nicht in vollem Umfang zur Verfügung. Wir sind dabei, die Abteilungen wieder in unseren Auftritt einzubinden. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
TOGETHER IN MOTION: Bei der 15. Auflage passt im Sportzentrum einfach alles
Paderborn. Mathias Hornberger strahlte. „So voll war es noch nie“, sagte der Vorsitzende des Stadtsportverbandes Paderborn und ließ seinen Blick durch das vollbesetzte Sportzentrum Maspernplatz schweifen. Rund 1.500 Zuschauer verfolgten gestern die finale Show bei der 15. Auflage von „Together in motion“. Entsprechend glücklich und zufrieden waren die Organisatoren von Stadtsportverband, Sportjugend und Stadt Paderborn.
Und bereits vor dem Showprogramm hatte im Sportzentrum reichlich Betrieb geherrscht. Gut 2.500 Besucher überzeugten sich von den Mitmachangeboten, die Paderborner Sportvereine und Institutionen auch diesmal für die ganze Familie in petto hatten. Ob Tischtennis, Baseball, Rollstuhlbasketball, Golf, Ropeskipping, Trampolinspringen, Sportstacking, Schießsport oder Fußball – die Palette war groß. „Das war mit Sicherheit eine der besten Veranstaltungen und ein echtes i-Tüpfelchen in der Geschichte von Together in motion“, bilanzierte Mathias Hornberger nach der 15. Ausgabe der beliebten integrativen Sportshow.
Verstorben ist im Alter von 78 Jahren das TuRa-Mitglied Herbert Eckel, der über 68 Jahre lang das Geschehen im Verein begleitet hat und in der Fußballabteilung aktiv war.
Das Seelenamt für Herbert Eckel, an dem der Sportverein teilnehmen wird, ist am Montag, dem 22. Oktober 2012 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Dionysius zu Elsen.
Anschließend ist die Beisetzung auf dem Friedhof in Elsen.
Am Sonntag, dem 16. September 2012 verstarb nach langer, schwerer Krankheit unser Elsener Fußballer Johannes „Hänschen“ Flügel. Johannes wurde am 11. März 1930 geboren und erlebte als Jugendlicher die Kriegs- und ersten Nachkriegsjahre. Nachdem ab September 1947 der Spielbetrieb in Elsen wieder aufgenommen wurde, war „Hänschen“ der überragende Stürmer in der Elsener Jugend. Bereits 1948/49 setzte er sich in unserer Bezirksliga-Mannschaft durch und schoss allein 50 der insgesamt 103 Tore. In der Saison 1949/50 schaffte er mit der TuRa sogar den Landesliga-Aufstieg.
Nach einem Freundschaftspiel der Kreisauswahl Paderborn gegen den BVB bekam er im Sommer ein Angebot von Borussia Dortmund, wo „Hänschen“ als Vertragsspieler bis 1957 spielte und insgesamt 122 Oberligaspiele bestritt. Er gewann mit der Borussia in den „goldenen 50ern“ dreimal die Westdeutsche Meisterschaft. Als einen Höhepunkt seiner Karriere kann man wohl die mehrfache Teilnahme an Lehrgängen der A- und B-Nationalmannschaft und den Einsatz in der Deutschen B-Nationalmannschaft unter Sepp Herberger am 9. November 1952 bezeichnen.
Leider war er auch sehr verletzungsanfällig, sodass er an den Endrundenspielen zur Deutschen Meisterschaft, die der BVB 1956 und 1957 gewann, leider nicht teilnehmen konnte.
Leider musste „Hänschen“ Flügel bereits 1957 aufgrund eines Augenleidens seine Fußballer-Karriere beenden. Er kehrte in seinen Lehrberuf zurück, führte noch viele Jahre die Elsener Bäckerei Flügel mit dem angeschlossenen Lebensmittelgeschäft und verfolgte noch lange interessiert das Geschehen in der Fußball-Bundesliga aber auch bei seinem Heimatverein TuRa Elsen.
Wir werden uns gerne an „Hänschen“ Flügel und die gemeinsame Zeit mit ihm erinnern.
Eichencup 2012
Auf der Anlage der Tennisabteilung TuRa Elsen wird in diesem Jahr vom 10. bis 12. August erneut der Eichen Cup ausgetragen.
Nachfolgende Zeitplanung ist vorgesehen (Änderungen jederzeit vorbehalten):
Freitag
ab 14 Uhr Hauptfeld Damen und Herren 1. Runde
ab 20 Uhr 2 Flutlichtspiele
Samstag
ab 10 Uhr Hauptfeld Damen und Herren 1. und 2. Runde
ab 17 Uhr Hauptfeld Damen und Herren Viertelfinale
ab 20 Uhr Hauptfeld Damen und Herren 2 Viertelfinale unter Flutlicht
Sonntag
ab 10 Uhr Halbfinale Damen
ab 11 Uhr Halbfinale Herren
14 Uhr Finale Damen
15 Uhr Finale Herren
Im Anschluss gegen 16:30 Uhr findet die Siegerehrung statt. Nach der Siegerehrung erfolgt ein gemütlicher Abschluss im Biergarten unter der Eiche.
Für das leibliche Wohl sorgt an allen Tagen ab Spielbeginn die Clubhausbewirtung und ab 18 Uhr (Samstag und Sonntag bereits ab 13 Uhr) das Grillteam mit Leckereien vom „Loke Grill“.
Der Eintritt ist an allen Veranstaltungstagen frei!
Alle Infos zum Turnier finden Sie im Netz unter: www.paderborn-tennis.de
Jessica Ennis ist am Ziel ihrer Träume - und 80.000 Zuschauer im Londoner Olympiastadion haben sie dafür hochleben lassen: Die Siebenkämpferin aus Großbritannien triumphierte am Samstagabend in der ausverkauften Arena mit der Weltklasseleistung von 6.955 Punkten. Dahinter gewann Lilli Schwarzkopf sensationell die Silbermedaille. Die Sportsoldatin von der LG Rhein-Wied machte den Wettkampf ihres Lebens und hatte am Ende 6.649 Zähler auf dem Konto. Allerdings musste die 28 Jahre alte Deutsche zunächst um Edelmetall zittern, weil sie vom Kampfgericht versehentlich disqualifiziert worden war. Erst 53 Minuten nach dem Rennen war ihr Silber offiziell. Knapp geschlagen auf Rang drei: Tatjana Tschernova aus Russland mit 6.628 Punkten.
Unser Bild zeigt den TuRa-Vorsitzenden Bernd Kürpick (links) mt der Silbermedaillengewinnerin Lilli Schwarzkopf und dem Vize-Vorsitzenden Frank Fröbel beim Integrativen Sportfest 2006 in Paderborn. Lilli Schwarzkopf war in 2006 Botschafterin der TuRa Elsen für den Behindertensport. Die TuRa Elsen gratuliert ihr herzlich zu diesem großartigen Erfolg.
- Das Jubiläum des Integrativen Sportturniers vom Verein TuRa Elsen begeistert die Sportler
- Tennis: TuRa Duell bei den Kreismeisterschaften
- Allgemein: Fleißiger Einsatz am Vereinsheim
- TuRa Elsen trauert um Hedwig Happe-Servais
- TuRa Elsen trauert um Hubert Claus
Seite 60 von 61