TuRa Elsen 1894/1911 e.V.

Allgemein: TuRanerin Eva Kremliczek wird 60 Jahre

Eva Kremliczek

Paderborn. Am Freitag begeht die langjährige Vorsitzende der SPD Ratsfraktion, Eva Kremliczek, ihren 60. Geburtstag. Die jung gebliebene agile und beliebte Lokalpolitikerin ist aus dem politischen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Paderborn nicht mehr wegzudenken.

Nach ihrem Studium an der PH Paderborn blieb sie als Lehrerin in dieser Stadt und schloss sich sehr bald der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands an. Über 30 Jahre war sie Vorsitzende des Ortsvereins ihres Heimatstadtteils Neuenbeken. 8 Jahre gehörte sie dem Kreisvorstand an und war bis 1996 ebenfalls 8 Jahre Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen.

Seit 1989 ist Eva Kremliczek Mitglied im Rat der Stadt, nachdem sie vorher bereits 7 Jahre als sachkundige Bürgerin ihrer Fraktion im Ausschuss für Sport und Freizeit mitgewirkt und Erfahrungen gesammelt hatte. 1994 übernahm sie den Vorsitz in ihrer Fraktion und wurde in dieser Funktion seither immer wieder bestätigt. Mit ihrem Ideenreichtum, ihrer schnellen Auffassungsgabe, ihrer fröhlich zupackenden Art und großen Verlässlichkeit erwarb sie sich nicht nur das Vertrauen ihrer Parteifreundinnen und -freunde, sondern auch Respekt und Freundschaften über Parteigrenzen hinweg.

Im Laufe ihrer Ratstätigkeit brachte Eva Kremliczek ihre Kenntnisse und Erfahrungen in allen zentralen Gremien der Stadt ein. Als Vorsitzende des Schulausschusses kommen ihr bis heute die Kompetenzen zustatten, die sie sich zunächst als Lehrerin und später als Leiterin der Marienschule erworben hat. Ihre guten Kontakte zu den Behörden und zu den Kolleginnen und Kollegen der anderen Paderborner Schulen halfen ihr auch jüngst bei ihrem erfolgreichen Einsatz für die flächendeckende Einführung der Offenen Ganztagsschule in Paderborn. Über die Ausschussarbeit des Rates hinaus ist ihr Sachverstand in verschiedenen Aufsichtsräten städtischer Gesellschaften gefragt wie auch im Kuratorium der Bürgerstiftung und im Beirat der Initiative "Paderborn überzeugt".

Neben dem politischen Einsatz gehört ihr Herz dem Sport. Den Schwerpunkt ihres Engagements legte Eva Kremliczek in den Bereich des Behindertensports. Infolge der Erfahrungen mit der eigenen behinderten Tochter sammelte sie ähnlich betroffene Familien und gründete 1983 eine Familiensportgruppe mit behinderten und nichtbehinderten Kindern. Die Einsicht in die Notwendigkeit der Integration bestimmten ihre Bemühungen bereits hier. Diese Integrationsarbeit war für sie auch entscheidendes Motiv bei der späteren Bewerbung für die Schulleiterstelle an der Marienschule.

Vorbereitung, Organisation und Durchführung der "Special Olympics Paderborn" gehörten im Verlauf der Entfaltung der Behindertenarbeit genauso zum Programm der Jubilarin wie die begleitende Teilnahme an deren nationalen und europaweiten Veranstaltungen im Schwimmen, in der Leichtathletik und im Tischtennis.

Der Stadtsportverband erkannte die Einsatzbereitschaft und Tatkraft dieser vielseitig engagierten Frau schnell und machte sie 1989 zur Behindertenbeauftragten, 1990 zur 2. Vorsitzenden und schließlich 1992 zur 1. Vorsitzenden des Stadtsportverbands. Diese Aufgabe erfüllte sie 16 Jahre lang mit Hingabe und großem Erfolg. In dieser Zeit entwickelte sich auch der Sportlerball zu einem der großen gesellschaftlichen Ereignisse der jährlichen Ballsaison in der Stadt.

Die ganz große Leidenschaft Eva Kremliczeks ist das Reisen. Sobald die Ferien begonnen haben ist sie unterwegs, meist in fernen Kontinenten. Dabei kann sie abschalten und die wohlverdiente Entspannung finden.

Gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches weiteres Lebensjahrzehnt kann sie sicher von einer großen Gratulantenschar entgegennehmen. Aber darauf muss sie noch etwas warten; denn in diesem Jahr beginnen die Herbstferien an ihrem Geburtstag, und selbstverständlich ist sie auch an diesem Ehrentag bereits auf Reisen.