Liebe TuRaner aufgepasst,
in diesem Sommer haben wir noch ein besonderes Event für euch geplant:
Liebe TuRaner aufgepasst,
in diesem Sommer haben wir noch ein besonderes Event für euch geplant:
Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmer mit Vorerfahrung. Nordic Walking ist für alle Altersstufen besonders gut geeignet und bietet der Gesundheit viele Vorteile. Es unterstützt die Bewegung, den Muskelaufbau und die Beweglichkeit der Gelenke auch im Alter. Da von den Füßen bis zu den Armen der ganze Körper im Einsatz ist, wird nicht nur die Muskulatur gefördert, sondern geholfen eine stabile Körperhaltung zu erhalten, um Haltungsschäden zu begegnen. Nordic Walking ist eine Ideale Sportart zur Unfallprofilaxe, da sie die Sicherheit beim Laufen durch eine korrekte Gangschule gibt. Gerade wenn man älter wird, schult das "Handling" mit den Nordic Walking Stöcken die Körperwahrnehmung und Geschicklichkeit der Teilnehmer.
Verstorben ist im Alter von 66 Jahren das TuRa-Mitglied Paula Peitz, die über 33 Jahre lang das Geschehen im Verein begleitet hat und in der Turnabteilung aktiv war.
Das Seelenamt, an dem der Sportverein teilnehmen wird, ist am Freitag, 07.06.2024 um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Dionysius in Elsen.
Bei den 5. Landesspielen von Special-Olympics NRW (SO) für Athleten mit geistiger Behinderung haben die Sportler der TuRa Elsen insgesamt 21 Medaillen errungen – und, wichtiger noch, unvergessliche Eindrücke gesammelt. Bei der alle zwei Jahre in wechselnden Gastgeberstätten stattfindenden Großveranstaltung waren vom 22. bis 25. Mai in Münster knapp 2.000 Athleten in 18 Sportarten am Start, darunter zusätzlich Teams aus Holland, Finnland und Italien.
Seite 5 von 143