Isabelle Härle, am 6. Juli 2013 noch zu Gast bei unserem Schwimmfest in Paderborn, hat die Goldmedaille mit dem Team im Freiwasser über 5 km bei den Schwimmweltmeisterschaften in Barcelona gewonnen.
Seit zwei Jahren unterstützt Isabelle Härle Special Olympics Veranstaltungen in NRW und hat zuletzt beim 2013er Schwimmfest in Paderborn den Eid während der Eröffnungszeremonie mit Daniel Lobbemeier gesprochen.
Im Namen aller Paderborner Athleten gratuliert die TuRa Elsen Isabelle Härle ganz herzlich zum Weltmeistertitel und den tollen Leistungen in Barcelona.
Special-Olympics-NRW-Schwimmfest: TuRa Elsen gewinnt 19 Gold-, neun Silber- und fünf Bronzemedaillen
Paderborn (AK). Carsten Beilfuß, geistig behinderter Schwimmer der TuRa Elsen, wird das vergangene Wochenende so schnell nicht vergessen:
Er feierte am Sonntag seinen 27. Geburtstag, gewann beim Special-Olympics-NRW-Schwimmfest in der Schwimmoper Gold über 50 Meter Freistil und durfte am Samstag bei der Eröffnungsfeier der Athleten die Fahne der TuRa Elsen tragen. Die Eröffnung sei für ihn das intensivste Erlebnis der zwei Tage dauernden Veranstaltung gewesen, gab Beilfuß mit strahlenden Augen preis. Er war bei allen vier seit 2002 in Paderborn ausgerichteten Special-Olympics-NRW-Schwimmfesten dabei. Die meiste Freude habe ihm das Schwenken der TuRa-Fahne und das Grußwort von NRW-Ministerpräsidentin als Schirmherrin der Veranstaltung bereitet. »Die Teilnehmer sind Vorbilder für uns alle«, trug in Krafts Abwesenheit die Vorsitzende des Fördervereins Special- Olympics-Paderborn, Eva Kremliczek, vor, »denn sie überwinden Barrieren, und das tun sie Tag für Tag in vielen scheinbar alltäglichen Situationen. Und sie tun das mit viel Elan und Selbstbewusstsein, Ausdauer und Mut. Davor habe ich größten Respekt.«
Der Geschäftsführer des Veranstalters Special-Olympics-Nordrhein-Westfalen, Lukas Pampe, stellte bereits bei der Eröffnungsfeier beeindruckt fest: »Die Atmosphäre in der Halle ist einmalig.« Das bestätigte TuRa-Trainer Michael Tack: »Ich bin auf der Tribüne von so vielen Athleten, Trainern und Zuschauern auf die tolle Stimmung angesprochen worden. Auch die TuRa-Schwimmer sind geradezu euphorisch und sprühen vor guter Laune.«
Grußwort der Schirmherrin der Special Omypics am 6. bis 7. Juli in Paderborn
Liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich sehr darüber, dass das Special-Olympics-Schwimmfest in diesem Jahr im schönen Ostwestfalen stattfindet. Umso mehr bedaure ich, zumal als Schirmherrin, dass ich heute nicht bei Ihnen sein kann, aber gelegentlich ist der Terminkalender einer Ministerpräsidentin unbarmherzig. Für Wochenenden gilt das leider ganz besonders.
Viel wichtiger als meine Anwesenheit aber ist, dass Sie heute zu diesem ganz besonderen Sportereignis zusammengekommen sind. Hier treten Frauen und Männer aus ganz Deutschland zu einem sportlichen Wettbewerb an, der im wahrsten Sinne des Wortes hohe Wellen schlagen wird. Denn hier geht es schließlich auch um die Qualifikation für die Special Olympics National Games im nächsten Jahr in Düsseldorf.
Special-Olympics-NRW-Schwimmfest 2013 am 6. und 7. Juli in der Paderborner Schwimmoper
Wenn am kommenden Samstag, 6. Juli, das Special-Olympics-NRW-Schwimmfest 2013 in der Paderborner Schwimmoper beginnt, geht besonders für zwei der insgesamt mehr als 170 geistig behinderten Starter ein jahrelang gehegter Traum in Erfüllung.
Bei der offiziellen Eröffnungsfeier um 11 Uhr stehen Daniel Lobbenmeier (33) und Felix Bartnik (21) von der TuRa Elsen im Mittelpunkt der olympischen Riten. Bartnik wird gemeinsam mit der mehrfachen Paderborner Sportlerin des Jahres und Olympia-Teilnehmerin Fabienne Lütkemeier (Dressurreiten) während der Zeremonie das Olympische Feuer entzünden. Lobbenmeier spricht an der Seite von Isabell Härle, der amtierenden Deutschen Meisterin im 5000 Meter Freiwasserschwimmen und Drittplazierte der Weltmeisterschaften, den Special-Olympics-Eid: „Lass mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, lass mich mutig mein Bestes geben!“ Der Wortlaut ist natürlich kein Problem; dafür räumte Lobbenmeier beim Training Anfang der Woche ein: „Ich bin schon etwas aufgeregt.“ Für ihn, Bartnik und die weiteren 32 Teilnehmer der TuRa Elsen, überwiegt aber natürlich die Vorfreude auf das Schwimmfest bei weitem. Sportler, Zuschauer und Ehrengäste dürfen sich während der Eröffnungsfeier zudem auf das Hereintragen und Hissen der Special-Olympics-Fahne sowie auf die erstaunliche Show der „Wilden Springer“ (Berlin) aus ein, drei und fünf Metern Höhe ins Wasserbecken freuen.
Weitere Beiträge …
Seite 6 von 7