TuRa Elsen 1894/1911 e.V.

Elsen: Björn Bunte und Melanie Schlenger tauschen ihre Ämter

Elsen (WV). Ämtertausch in der Turnabteilung von TuRa Elsen. Björn Bunte wurde im Rahmen der Vollversammlung als Kassenwart (vorher Geschäftsführer) gewählt, Melanie Schlenger (vorher Kassenwartin) ist nun Geschäftsführerin.
Nach dem Kassenbericht wurden der Abteilungsleiter Dr. Michael Schumacher und der Oberturnwart Axel Wassmer in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Für das Amt des stellvertretenden Kassenwartes wurde kein Nachfolger für Björn Bunte gefunden.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Birgit Paschke. Sie wurde für ihre langjährige Tätigkeit als Übungsleiterin vom Vereinsvorsitzenden Bernd Kürpick ausgezeichnet.
Nach der Begrüßung von Abteilungsleiter Dr. Matthias Schumacher trugen die Fachwarte Cornelia Fischer, Marina Böttger und Axel Wassmer ihre Jahresberichte vor und gaben einen Ausblick auf das kommende Jahr. So war ein wesentlicher Punkt der Rückblick auf das Deutsche Turnfest 2009 in Frankfurt, an dem die Turnabteilung mit mehr als 60 Teilnehmern das größte Aufgebot aus Ostwestfalen stellte. In diesem Jahr soll unter anderem das Kinderturnfest in Gütersloh besucht werden.
Als einer der sportlichen Höhepunkte war der Aufstieg der Gauligamannschaft der Mädchen zu nennen. In der folgenden Saison soll auch erstmals wieder eine Jungenmannschaft antreten.
Auch die Teilnahme an den Karnevalsveranstaltungen der TuRa war ein Thema, da der Karneval in Elsen durch die Turnabteilung ursprünglich wiederbelebt wurde. Durch Veränderungen in den vergangenen Jahren hatte sich die Karnevalsabteilung gebildet, die jetzt die Federführung bei diesen Festivitäten inne hat. Es wurde jedoch festgestellt, dass die Frauen der Turnabteilung weiterhin des Gerüst dieser Veranstaltungen bilden.

Artikel vom 23.03.2010 - Westfalenblatt

Kreis Paderborn (nh). Ein erfolgreiches Wochenende für die beiden Landesligisten. Die HSG kämpfte den Tabellenersten nieder und die TuRa schöpft wieder Hoffnung.

Herren

TuRa Elsen - HSG Porta Westfalica 31:30 (18:14).

Die Zuschauer sahen ein gutes und kampfbetontes Spiel mit dem dem besseren Ende für Elsen. Die TuRa kontrollierte die erste Halbzeit, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen und ging von 11:9 über 14:11 mit 18:14 in die Kabine.
Zu Beginn der zweiten Hälfte schaffte es Porta erstmals in Führung zu gehen, was die Steffan-Sieben aber konterte und stets einen knappen Vorsprung behaupten konnte. Von 30:29 über 30:30 konnte die TuRa kurz vor Schluss das entscheidende 31:30 erzielen.
Besonders hervor hob Torhüter Frank Reineke Mathias Hemeke und Mathias Kraus, die sowohl im Angriff, als auch in der Defensive eine herausragende Leistung zeigten. Ebenfalls lobende Worte hatte Reineke für seinen Kollegen Robert Bendix: »Robert hat in den letzten vier Minuten drei freie Bälle gehalten und so enorm zum Sieg beigetragen.
TuRa-Tore: Bendix, Reineke - Hemeke (8), M. Krauss (7), Schröder (6), Köhler (5), Fenu (1), Kandilakis (1), Hoppe (1), Appelbaum (1), D. Krauss (1), Yurtsever, Trautmann

Artikel vom 15.03.2010 - Westfalen-Blatt

Es tut gut, Gutes zu tun!

Mit einer Blutspende hilft man anderen und überprüft die eigene Gesundheit. Man braucht nur eine Stunde Zeit und kann gerne Freunde und Bekannte mitbringen. Blut kann jeder spenden, der gesund und zwischen 18 und 68 Jahre alt ist. Neuspender müssen jünger als 60 Jahre sein.

Viele TuRaner sind am Dienstag, 6. April 2010 von 15.30 bis 20.00 Uhr im Dionysius-Haus, von-Ketteler-Str. 38, mit dabei!

BADMINTON: Bezirksmeistertitel gehen nach Elsen, Hövelhof und Paderborn
VON SIGURD GRINGEL
Kreis Paderborn. Vier Badminton-Klubs aus dem Sportkreis Paderborn schickten ihre Nachwuchs-Teams bei den Bezirksmannschafts-Meisterschaften im sauerländischen Meinerzhagen (U11, U13, U19) und in Hövelhof (U15) ins Rennen. TuRa Elsen, TV 1875 Paderborn und BC Phönix Hövelhof gewannen dabei Siegertrophäen, die Jüngsten des SC BW Ostenland freuten sich über Bronze. Die Finalisten der U19 und U15 qualifizierten sich zudem für die Westdeutschen Meisterschaften am 27. und 28. März in Solingen.

Altersklasse U13

Der Favorit Friedrichsdorf musste absagen, so dass das Rennen wieder komplett offen war. Dabei entwickelte sich die sechsköpfige Mannschaft aus Elsen, die an Position vier gesetzt war, zum Überraschungsteam. Mit drei glatten 6:0-Siegen setzten sie in der Gruppenphase ein Ausrufezeichen. Der weitere Turnierverlauf entwickelte sich zu einem Krimi, an dem auch die Paderborner und Hövelhofer beteiligt waren. Im Halbfinale traf TuRa Elsen auf den TV 1875 Paderborn und siegte dank besserem Satzverhältnis nach einem 3:3. Während den TV-Akteuren am Ende der dritte Platz blieb, ging es für TuRa Elsen und Phönix Hövelhof um den Turniersieg. Auch hier gewannen die Elsener wegen des besseren Satzverhältnisses nach einem 3:3.

Bezirksmeister TuRa Elsen: Miriam Fischer, Hannah Schiwon, Felix Mügge, Nils Alferding, Tim Brüggenthies und Johannes Kühle.

Bezirksmeisterschaften: BC Phönix Hövelhof, TuRa Elsen und TV 1875 Paderborn vorn

Kreis Paderborn (WV). Insgesamt vier Titelgewinne haben die heimischen Badmintonvereine bei den Bezirksmeisterschaften für Schüler- und Jugendteams in Hövelhof und Meinerzhagen gefeiert. Der TV 1875 Paderborn (Jugend), TuRa Elsen (U 13) und der BC Phönix Hövelhof (U 11/U 15) landeten ganz vorn.

Die U 13 von TuRa Elsen wollte sich einen einen Platz auf dem Siegerpodest erkämpfen, doch nachdem der Favorit aus Friedrichsdorf kurzfristig seine Teilnahme am obersten Mannschaftsturnier in dieser Altersklasse abgesagt hatte, wurden die Karten neu gemischt. An Platz vier gesetzt, zeigte das junge Team aus dem Paderborner Stadtteil mit drei glatten 6:0-Siegen gegen Sennestadt, Herscheid und TuS Bad Driburg bei nur einem Satzverlust, dass es jetzt ganz oben mitmischen wollte. Rund um die Ranglisten erfahrenen Spieler und Spielerinnen Miriam Fischer, Felix Mügge und Hannah Schiwon wussten insbesondere auch die Newcomer Nils Alferding, Tim Brüggenthies und Johannes Kühle durch gute Leistungen zu überzeugen und gaben sich erst beim 5:1-Viertelfinalsieg gegen Sendenhorst mit einem Spielpunktverlust eine winzige Blöße.
Spannend wurde es dann im Halbfinale gegen die Lokalmatadoren vom TV 1875 Paderborn. Einem deutlichen Sieg des Doppels Schiwon/Fischer (Elsen) gegen Linnig/Hensel (Paderborn) folgte ein spannender Dreisatzkrimi im zweiten Doppel, den Albers/Hensel (Paderborn) gegen Mügge/Alferding (Elsen) denkbar knapp mit 28:26 im dritten Satz für Paderborn entscheiden konnte. Doch der Satzgewinn war aus Elsener Sicht Gold wert, denn zwei deutliche Siege der Elsener Damen Schiwon und Fischer im ersten und zweiten Einzel bedeuteten, unabhängig vom Ausgang der zwei noch ausstehenden Einzel, den Gesamtsieg und damit den Einzug ins Finale. Die Paderborner Minis hatten im Spiel um Platz drei mehr Glück: Gegen den BC Herscheid reichte ein 3:3 zum Sieg. Diesmal war das TV-Satzverhältnis besser.
Im Endspiel standen sich die Elsener wiederum der Lokalkonkurrenz gegenüber, diesmal BC Phönix Hövelhof. Hier musste in einem spannenden Match das letzte Spiel entscheiden und das hieß pikanterweise Hannah Schiwon gegen ihren Mixed-Partner Sven Falkenrich aus Hövelhof, mit dem sie im Januar noch die Bronzemedaille bei der Westdeutschen Meisterschaft geholt hatte. Doch die Elsener Betreuer Wolfgang Mügge und Jan-Phillip Nickel konnten schon früh das Gewinnerzeichen geben, denn nach dem knappen 21:18 für Hövelhof im ersten Satz war klar: Die Bezirksmannschaftsmeisterschale würde in diesem Jahr nach Elsen gehen. Da war auch der Ausgang des zweiten Satzes (21:19 für Falkenrich) bedeutungslos für die Elsener Spieler und Spielerinnen. Am Ende gewann Elsen denkbar knapp mit 3:3 (6:6-Sätze, 205:173 Punkte).
Artikel vom 10.03.2010

Seite 1 von 2