Sportverein TuRa Elsen 1894 / 1911 e. V.

Badminton: Drei Vereine holen vier Badminton-Titel

Bezirksmeisterschaften: BC Phönix Hövelhof, TuRa Elsen und TV 1875 Paderborn vorn

Kreis Paderborn (WV). Insgesamt vier Titelgewinne haben die heimischen Badmintonvereine bei den Bezirksmeisterschaften für Schüler- und Jugendteams in Hövelhof und Meinerzhagen gefeiert. Der TV 1875 Paderborn (Jugend), TuRa Elsen (U 13) und der BC Phönix Hövelhof (U 11/U 15) landeten ganz vorn.

Die U 13 von TuRa Elsen wollte sich einen einen Platz auf dem Siegerpodest erkämpfen, doch nachdem der Favorit aus Friedrichsdorf kurzfristig seine Teilnahme am obersten Mannschaftsturnier in dieser Altersklasse abgesagt hatte, wurden die Karten neu gemischt. An Platz vier gesetzt, zeigte das junge Team aus dem Paderborner Stadtteil mit drei glatten 6:0-Siegen gegen Sennestadt, Herscheid und TuS Bad Driburg bei nur einem Satzverlust, dass es jetzt ganz oben mitmischen wollte. Rund um die Ranglisten erfahrenen Spieler und Spielerinnen Miriam Fischer, Felix Mügge und Hannah Schiwon wussten insbesondere auch die Newcomer Nils Alferding, Tim Brüggenthies und Johannes Kühle durch gute Leistungen zu überzeugen und gaben sich erst beim 5:1-Viertelfinalsieg gegen Sendenhorst mit einem Spielpunktverlust eine winzige Blöße.
Spannend wurde es dann im Halbfinale gegen die Lokalmatadoren vom TV 1875 Paderborn. Einem deutlichen Sieg des Doppels Schiwon/Fischer (Elsen) gegen Linnig/Hensel (Paderborn) folgte ein spannender Dreisatzkrimi im zweiten Doppel, den Albers/Hensel (Paderborn) gegen Mügge/Alferding (Elsen) denkbar knapp mit 28:26 im dritten Satz für Paderborn entscheiden konnte. Doch der Satzgewinn war aus Elsener Sicht Gold wert, denn zwei deutliche Siege der Elsener Damen Schiwon und Fischer im ersten und zweiten Einzel bedeuteten, unabhängig vom Ausgang der zwei noch ausstehenden Einzel, den Gesamtsieg und damit den Einzug ins Finale. Die Paderborner Minis hatten im Spiel um Platz drei mehr Glück: Gegen den BC Herscheid reichte ein 3:3 zum Sieg. Diesmal war das TV-Satzverhältnis besser.
Im Endspiel standen sich die Elsener wiederum der Lokalkonkurrenz gegenüber, diesmal BC Phönix Hövelhof. Hier musste in einem spannenden Match das letzte Spiel entscheiden und das hieß pikanterweise Hannah Schiwon gegen ihren Mixed-Partner Sven Falkenrich aus Hövelhof, mit dem sie im Januar noch die Bronzemedaille bei der Westdeutschen Meisterschaft geholt hatte. Doch die Elsener Betreuer Wolfgang Mügge und Jan-Phillip Nickel konnten schon früh das Gewinnerzeichen geben, denn nach dem knappen 21:18 für Hövelhof im ersten Satz war klar: Die Bezirksmannschaftsmeisterschale würde in diesem Jahr nach Elsen gehen. Da war auch der Ausgang des zweiten Satzes (21:19 für Falkenrich) bedeutungslos für die Elsener Spieler und Spielerinnen. Am Ende gewann Elsen denkbar knapp mit 3:3 (6:6-Sätze, 205:173 Punkte).
Artikel vom 10.03.2010


Bei der Jugend und bei den Schülern sind die Bezirksmannschaftsmeisterschaften die Qualifikation (Platz eins und zwei) zur Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft. Dort spielen die jeweils besten acht Teams aus ganz NRW. Bei den Minis ist die Bezirksmannschaftsmeisterschaft die höchste Ebene. Es gibt bei den Minis keine Westdeutschen.
Die Verbandsliga-Jugendmannschaft des TV 1875 Paderborn mit Alexander Brinkmann, Luis La Rocca, Timo Putz, Jonas Spyra und Sebastian Duhe, sowie Melina Orth, Alina Jonietz und Maja Spyra ging als Favorit ins Turnier. Im ersten Gruppenspiel fuhren die TV-Jugendlichen einen 8:0-Kantersieg gegen den BC Phönix Hövelhof ein. Im zweiten Gruppenspiel gegen den SC BW Ostenland fuhr das Team um Luis La Rocca und Co. einen souveränen 7:1-Erfolg. Lediglich im Damendoppel unterlagen die Paderborner im dritten Satz. Herausragend war die Leistung von Melina Orth, die im Dameneinzel nach Ricarda Rieke im ersten Spiel nun auch noch Karina Büser besiegte. Im Halbfinale stand den TV-Jugendlichen dann der TuS Friedrichsdorf gegenüber. Nach den Doppeln stand es überraschend 1:2, lediglich Alexander Brinkmann und Jonas Spyra gewannen das zweite Herrendoppel. Dann aber drehte der TV auf. Alle drei Herreneinzel und das Dameneinzel wurden ebenso wie das Mixed durch Luis La Rocca und Melina Orth nach Hause gebracht. Am Ende war der Finaleinzug gesichert. Der Gegner hieß hier BC Herringen. Zu Beginn gab es Siege in beiden Herrendoppeln. Nach verlorenem Damendoppel waren die drei Herreneinzel wiederum einer Bank für den TV 1875. Neben der einzigen Niederlage im Turnier für Melina Orth im Einzel rundete das Mixed Jonas Spyra und Melina Orth mit einem Zweisatzsieg den 6:2-Finalsieg ab.
Das U 11-Team des BC Phönix Hövelhof erreichte mit jeweils 6:0-Siegen über BC Herringen, SG Sendenhorst und BC Herscheid souverän das Halbfinale. Dort setzte die Mannschaft die 6:0-Siegesserie gegen den SC BW Ostenland fort. Auch im Finale war der Gegner vom TV Blomberg beim fünften 6:0-Sieg ohne Chance. Den Titel holten Nils Falkenrich, Robin Praschan, Annabelle Mersch, Jule Petrikowski, Christopher Paul und Levin Diwo.
Im U15-Bereich gingen die Hövelhofer Mannschaften von Setzplatz eins und zwei ins Rennen. Beide Teams konnten ihre Setzplätze bestätigen. BC Phönix I gewann in der Gruppenphase ohne Satzverlust mit 8:0 gegen TSV Viktoria Clarholz und TuS Gohfeld. Im Halbfinale schlug das Team wiederum ohne Satzverlust mit 8:0 den BC Herscheid. BC Phönix II erreichte ebenfalls ohne Satzverlust mit 8:0-Erfolgen gegen den Lethmater TV und SG Sendenhorst direkt das Halbfinale. Dort setzte sich das Team mit 7:1 gegen TuS Friedrichsdorf durch.
Das vereinsinterne Finale gewann die Erste nach vielen umkämpften Spielen mit 5:3. Als Bezirksmeister dürfen sich Jonas Mügge, Simon Kramer, Niklas Kampmeier, Tobias Sander, Selina Kloth, Caroline Schulz, Sebastian Schumacher, Tobias Isermann, Tom Praschan, Robin Möller, André Brinksmeyer, Maximilian Schnurpfeil, Judith Petrikowski, Christin Erdmann, Marina Scholand und Carolin Paschen fühlen.