- Details
- Kategorie: Karneval
Einen stimmungsvollen Auftakt in die Karnevalssession feierten die Elsener Karnevalisten am Samstag auf Ihrer TuRa JeckenNacht. Vor den Augen von Bürgermeister Michael Dreier, der auch in einen Sketch zum Deutschen Meistertitel des SSV Elsen eingebunden wurde, der Elsener Landtagsabgeordneten Sigrid Beer und weiterer Ehrengäste eröffnete TuRa-Karnevalspräsident Dieter Gees und Prinz Andreas I. (Schlenger) das bunt gemischte Programm, das von Cornelia Fischer und Dieter Gees moderiert wurde. Zunächst war die Bühne den kleinen Karnevalisten vorbehalten und so zauberten die Kinder- und Jugendgruppen „The Lucky Pauls“ und „TuRa Youngstars“ den Gästen ein fröhliches Lächeln ins Gesicht.
- Details
- Kategorie: Karneval
Die besten Plätze im Bürgerhaus sind schon seit Wochen vergriffen. Die Proben unserer Aktiven laufen auf Hochtouren. Prinz Andreas I. ist schon voller Vorfreude auf "seine" Session 2017.
Vier karnevalistische Höhepunkte stehen in Kürze im Elsener Bürgerhaus bevor, auf denen alle Jecken sicher auf ihre Kosten kommen werden. Von der JeckenNacht am 18. Februar mit humorvollen Auftritten - u.a. vom Stimmenimitator Gerald Kollek aus Speyer, über den Kinderkarneval am 19. Februar, auf dem unsere Kleinen ganz groß raus kommen, über die Weiberfastnachtsparty am 23. Februar auf der viele tanzende Männerballetts die Frauenherzen höher schlagen lassen, bis zur TuRa Gala - dem schwungvollen Sessionshöhepunkt mit feinster Live-Musik und vielen echt Elsener Show-Auftritten - die Session 2017 hält mal wieder für jeden Karnevalisten das passende Programm parat.
Seid live dabei - wenn wieder ein dreifach kräftiges "Elsen helau" durch das Elsener Bürgerhaus hallt!
- Details
- Kategorie: Fußball
Am 16. November starteten Fabian Eßmann und Dominik Kürpick vom KreisSportBund Paderborn in Kooperation mit der TuRa Elsen ein Fußballangebot für Geflüchtete.
Da die Anzahl an geflüchteten Personen in Deutschland stetig steigt wird der Bedarf an Sport- und Freizeitaktivitäten immer größer. Vor diesem Hintergrund haben die beiden Bundesfreiwilligendienstler dieses Angebot geschaffen. Fabian und Dominik geben zur Kenntnis, dass es ihr Ziel sei, mit Hilfe des Sports die Integration zu fördern. Mit ihrem Engagement geben sie den Geflüchteten einen guten Grund aus ihrer Wohnunterkunft heraus zu kommen und am täglichen Treiben Teil zu haben. Die Verständigung sei noch etwas schwierig, jedoch ist die Sprache im Sport nicht das Wichtigste, vielmehr in der Gemeinschaft Spaß zu haben.
- Details
- Kategorie: Inklusionssport
Die integrative Laufgruppe der TuRa überzeugt beim Ahorn 4 Sterne Lauf in Paderborn
Auch der leichte Nieselregen konnte den zahlreichen Läufern mit und ohne Behinderung beim diesjährigen Ahorn 4 Sterne-Lauf in Paderborn den Spaß am gemeinsamen Laufen nicht verderben. Gemäß dem Motto „Gemeinsam läuft`s besser“ stand beim Inklusionslauf, der vom Lift Unified Laufprojekt von Special Olympics NRW präsentiert wurde, nicht der Sieg im Vordergrund, sondern der Spaß am gemeinsamen Laufen. Alle Läufer, darunter auch zahlreiche TuRaner, erreichten nach 2100 Metern gut gelaunt das Ziel und erhielten neben einer Urkunde vom „Ahörnchen“ noch Gummibärchen zur Stärkung.
- Details
- Kategorie: Inklusionssport
Ein Fest für alle sportbegeisterten Paderborner Familien kündigt sich an.
Spielen, Bewegung und Spaß stehen am Sonntag, dem 13. November 2016, im Sportzentrum Maspernplatz in der Sportstadt Paderborn auf dem Programm.
Bei „Together in motion“ – Die integrative Paderborner Sportshow mit Familiensportnachmittag – können sportbegeisterte Paderbornerinnen und Paderborner aktiv und passiv einen sportlichen Hochgenuss erleben. Traditionell wird diese Veranstaltung von der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold präsentiert und bereits zum 19. Mal vom Stadtsportverband Paderborn, der Sportjugend Paderborn und dem Paderborner Sportservice ausgerichtet.
- Details
- Kategorie: Inklusionssport
Integrativer Sport ist in Paderborn seit langer Zeit schon kein Fremdwort mehr. Inzwischen zu einem festen Bestandteil im Paderborner Sportkalender ist die Veranstaltung „Together in Motion – Sport, Spiel und Bewegung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung“ geworden.
Weitere Beiträge …
- Eichen-Cup in Elsen: Kevin Kamann gewinnt wertvollsten Sachpreis
- Landessportbund fördert Inklusionsarbeit von TuRa Elsen
- Eichen-Cup: Leverkusenerin siegt erneut – Jäger verpasst Halbfinale
- Paderborner Special-Olympics-Team kehrt erfolgreich von den Special Olympics in Hannover zurück
- Bürgermeister Dreier verabschiedet Paderborner Special-Olympics-Team