- Details
Verstorben ist im Alter von 83 Jahren das TuRa-Mitglied Josef Kerkemeier, der über 71 Jahre lang das Geschehen im Verein begleitet hat und in der Fußballabteilung aktiv war.
Der Wortgottesdienst für Josef Kerkemeier, an dem der Sportverein teilnehmen wird, ist am Samstag, dem 06. Februar 2016 um 9.00 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofs in Schloß- Neuhaus. Anschließend ist die Beisetzung.
- Details
Liebe TuRanerinnen und TuRaner,
wie hinlänglich bekannt ist, agiert die TuRa Elsen seit der letzten Jahreshauptversammlung am 8. Mai 2015 mit einem nur mit zwei Personen besetzten BGB-Vorstand (siehe § 26 BGB), da lediglich zwei von vier in das Vereinsregister einzutragenden Vorstandsämter (Geschäftsführer und Hauptkassierer) personell besetzt sind (siehe auch www.tura-elsen.de unter Downloads und dann Protokolle). Sämtliche Versuche, Nachfolger für die an diesem Tag ausgeschiedenen 1. und 2. Vorsitzenden zu gewinnen, blieben trotz intensiver Bemühungen, vieler Gespräche und einer eigens eingesetzten Findungskommission über zwei Jahre erfolglos.
- Details
Die TuRa Elsen stellte am Dienstag, 17. November, ihre „Chronik der TuRa Elsen mit ihren Vorgängervereinen von 1894 – 2011“ der Öffentlichkeit vor. Ab heute ist sie in der Sparkasse Paderborn-Detmold, Geschäftsstelle Elsen, zu erwerben.
- Details
Ein Fest für alle sportbegeisterten Paderborner Familien kündigt sich an.
Spielen, Bewegung und Spaß stehen am Sonntag, dem 15. November 2015, im Sportzentrum Maspernplatz in der Sportstadt Paderborn auf dem Programm.
- Details
Vertreter des geschäftsführenden Vorstands und der Abteilungen trafen sich am vergangenen Samstag, 03.10.2015, zu intensiven Gesprächen, um die Zukunftsfähigkeit des Vereins TuRa Elsen zu sichern und die Ausrichtung für die Zukunft zu erörtern.
Rückblickend auf die Jahreshauptversammlung der TuRa Elsen im Mai diesen Jahres, auf der Bernd Kürpick als 1. Vorsitzender des Vereins nach 10jähriger Amtszeit verabschiedet wurde, konnte dort kein Nachfolger für den Vorsitz gewählt werden. Einer im Vorfeld eingesetzten Findungskommission war es nicht gelungen einen geeigneten Kandidaten vorzuschlagen – aufgrund der Menge der zu erwartenden Arbeit in Verbindung mit beruflichen Anforderungen und den Gegebenheiten im sozialen Umfeld sowie ausnahmslos aufgrund der aktuellen Strukturen im Verein.
- Details
Gingen am Tag nach der Disko motiviert an den Start: v. l. Natalie Boldt, Katja Kubitzki, Trainer Sören Beilfuß, Carsten Beilfuß, Marc Förster, Sara Öztas, Jason Ellis, Steffen Remmert, Trainerin Maike Beilfuß, Tobias Lausen.Super Stimmung bei der Athletendisko
Eine Veranstaltung mit Vollgas und ausgelassener Stimmung war die Athletendisco, die am Dienstagabend im Paderborner Schützenhof im Rahmen der Special Olympics Landesspiele stattfand.
Der gut auflegende DJ wusste sein Publikum zu überzeugen. Sämtliche Stimmungskracher, von Andreas Gabalier bis zu „Schnappi dem kleinen Krokodil“, waren vorhanden. Der Höhepunkt war für die Sportler nach Breakdance, dem Ketchup Song und Macarena, dann die Polonaise, bei der es kaum jemanden auf den Plätzen ließ. „Man kann sich völlig losgelöst auf der Tanzfläche austoben“, sagte freiwillige Helferin Sarah Beckmann, die nach ihrem getanzten „Gangnam Style“ etwas aus der Puste war. Es wird allen Besuchern eine sensationell ausgelassene, stimmungsvolle Veranstaltung in Erinnerung bleiben. Quelle: Special Olympics NRW