Tanzsportabteilung feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Festball in der Bürgerhalle
Elsen (WV). Das 25-jährige Bestehen hat die Tanzsportabteilung (TSA) des Sportvereins TuRa Elsen zum Anlass für einen Festball genommen. Nach intensiven Vorbereitungen wurde in der ausverkauften Bürgerhalle zu diesem besonderen Anlass kräftig das Tanzbein geschwungen.
Mit einer Polonaise a la Wiener Opernball wurde das Fest von den Mitgliedern der Standard- und Latein-Gruppe eingeleitet. In seiner Festrede bekräftige TuRa-Vorsitzender Bernd Kürpick, dass die TSA im Verein nicht mehr wegzudenken sei. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Tanzband »Top 2000«. Weitere attraktive Darbietungen rundeten das Programm ab. So begeisterte die Flamencogruppe »Luz del Norte« mit fetzigem und temperamentvollem Flamencotänzen aus dem Bereich traditioneller Flamenco, folkloristische Sevillanas und Flamencopop.
Eva »La Lucía« Görres, Flamencotänzerin und -trainerin der TSA, beeindruckte die zahlreichen Gäste mit authentischem Flamenco, Fußtechnik und Körperbeherrschung. Begleitet wurde sie vom Flamencogitarristen José Martín Moro.
Der Co-Trainer der Standard-Lateingruppe und sechsfache Landesmeister NRW, Robert Klann, mit seiner Partnerin und fünffachen Landesmeisterin Niedersachsen, Anna Ilchenko zeigten eine ausdrucksvolle Tanzshow in Standard-Latein, die die Gäste von den Stühlen riss. Zum Finale tanzte der ganze Saal synchron zu »Nigthfever«, geleitet von der Trainierin der Standard-Latein-Gruppe, Simone Pickert, die auch durch den Abend führte. Noch bis in die späten Nachtstunden wurde ausgelassen gefeiert.
Im Jahre 1985 wurde die Tanzsportabeilung mit 70 Mitgliedern gegründet, die von R. Rheumann und Natascha Pröll trainiert wurde. 1994 übernahm Simone Pickert das Training. In den Jahren 2001 bis 2006 gehörten der Tanzsportabteilung drei Kindergruppen an, die von der Tanzpädagogin Bettina Broer erfolgreich geleitet wurden. Von 1992 bis 2003 führte Hermann Sentker den Vorsitz der TSA. Unter seiner Leitung wurde die Flamencogruppe »Luz del Norte« eingerichtet, trainiert von der Flamencotänzerin Eva Görres. Die Mitgliederzahlen stieg stetig und so wurde eine zweite Flamencogruppe gegründet.
Neben Tanzsport gibt es in der Abteilung auch Wandertage, Sommer und Weihnachtsfeste. Quer- und Neueinsteiger vom Jugendlichen bis zum Senior, männlich oder weiblich, sind willkommen.
Westfalenblatt vom 12.11.2010