TuRa Elsen 1894/1911 e.V.

Paderborn-Elsen (RT). Die Landesliga-Herren von TuRa Elsen haben mit dem samstäglichen Gegner HSG Porta Westfalica (18 Uhr, Dreifachsporthalle an der Nesthauser Straße) eine Rechnung offen. In der Saison 2006/2007 waren beide Kontrahenten nämlich Gegner in der Bezirksliga – und in der Rückrunde mussten die Paderborner Vorstädter eine 26:36-Klatsche an der Porta hinnehmen.

„Wir wollen uns revanchieren“, setzt TuRa-Torwart Frank Reineke bei der Neuauflage des Duells auf den nötigen Biss bei seinen Mitstreitern. Und dieses Unterfangen ist sicherlich nicht unmöglich, schließlich präsentieren sich die Weserstädter seit Jahr und Tag in Gegners Halle deutlich schwächer als in der eigenen. Für die TuRa, die erneut auf Hagen Trautmann und Matthias Hemeke verzichten muss (beide beruflich verhindert), kommt es allerdings darauf an, dass sie endlich die bislang schwache Wurfausbeute in den Griff bekommen kann.

Keeper Frank Reineke nimmt das Team hierzu in die Pflicht: „Wir müssen unsere Abschlussschwäche beheben und vor dem Tor einfach kaltschnäuziger werden. Momentan fehlt uns noch die Lockerheit, die uns in den letzten Jahren stark gemacht hat.“ Von Vorteil ist für Elsen beim Unterfangen Heimsieg auf jeden Fall, dass die Begegnung nun doch in der Elsener Sporthalle an der Nesthauser Straße stattfindet. Denn ursprünglich war geplant, dass in der Paderborner Pelizaeus-Sportstätte gespielt wird. „Das wäre für uns wohl eher ein Auswärtsspiel gewesen“, flachst Reineke.

© 2008 Neue Westfälische

Paderborner Kreiszeitung, Samstag 13. September 2008

Das dritte Team in der Abstiegszone der Kreisliga A ist der SV Schöning (17. Platz), der beim deutlich favorisierten Tabellendritten TuRa Elsen antreten muss. „Die Punkte hängen ganz hoch“, blickt SV-Verantwortlicher Dieter Ernesti auf das anstehende Auswärtsspiel, sieht sein Team „nach dem kleinen Erfolgerlebnis“ (Punktgewinn in Bad Lippspringe) aber nicht ganz chancenlos.

Für die TuRa zählt dagegen nur der vierte Saisonsieg, um in den angestrebten Tabellenregionen verweilen zu können.

© 2008 Neue Westfälische

Paderborner Kreiszeitung, Samstag 13. September 2008

Kreis Paderborn (ma). Auf neuen Pfaden wandern (zwangsweise) die beiden Landesliga-Teams der TuRa Elsen. Da die Halle an der Nesthauser Straße anderweitig belegt ist, tragen die Handball-Herren ihr erstes Heimspiel am Samstag um 18.00 Uhr in Elsen aus. Die Damen spielen ebenfalls am Samstag um 17.00 Uhr in der Pelizaeus-Halle gegen TuS SW Wehe.

»Gegen den Aufsteiger TuS Wehe sollte sicherlich ein Sieg her«, ist TuRa-Damentrainer Nils Klöpping zuversichtlich. Und dies, obwohl mit Stefanie Wienhusen (Fingerbruch), Anna Künemund und Sonja Kallenbach drei Spielerinnen fehlen. »Die Niederlage zum Auftakt gegen Nordhemmern haben wir abgehakt. Wir schauen nun auf uns und wollen mit Tempohandball zum Erfolg kommen«, erklärt Klöpping.

Westfälisches Volksblatt vom 13.09.2008

Verstoben ist im Alter von 77 Jahren das TuRa-Mitglied Wilhelm Temme, der über 64 Jahre lang das Geschehen im Verein begleitet hat und in der Handballabteilung aktiv war.

Das Seelenamt für Wilhelm Temme, an der der Sportverein teilnehmen wird, ist am Montag, 15.09.2008 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Dionysius in Elsen. Anschließend schließt sich die Beerdigung auf dem Friedhof an.

Lauftreff Elsen-Wewer unterstützt Aktion des Sozialdienstes katholischer Frauen

Paderborn. Die bisher größte Einzelspende im Rahmen der Spendenverdoppelungsaktion des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) kommt vom  Lauftreff Elsen-Wewer.

1.700 Euro spendeten die Sportler jetzt für die Traumatherapie des Beratungsdienstes Belladonna. Die Summe wird von der Bethe-Stiftung auf 3.400 Euro verdoppelt.

Zusammengekommen ist das Geld beim  Fun- Lauf. Der  Lauftreff Elsen-Wewer nimmt als Veranstalter keine Teilnehmergebühr, sondern sammelt freiwillige Spenden von den Sportlern ein. Aufgestockt werden die 1.700 Euro um weitere 500 Euro von der Sparkasse Paderborn.

Mit dem Geld finanziert der SkF die Traumatherapie von Kindern und Jugendlichen, die Opfer sexueller Gewalt wurden. „Kinder haben keine Lobby. Dagegen wollen wir ein Zeichen setzen“, sagt Anne Ahlemeyer, die  Lauftreff-Leiterin.

Der Nachwuchs spielt beim  Lauftreff Elsen-Wewer immer eine wichtige Rolle. Auch beim  Fun- Lauf waren die Kindergarten- und Schulkinder auf eigenen Strecken unterwegs.

Wie berichtet, verdoppelt bis Ende November die Wuppertaler Bethe-Stiftung alle Spenden, die auf ein SkF-Sonderkonto eingehen. Die Neue Westfälische unterstützt die Aktion zugunsten jugendlicher Opfer sexueller Gewalt.

Spendenkonto: 10160205 bei der Bank für Kirche und Caritas eG (BLZ 472 603 07); Stichwort: „Bethe-Spendenverdoppelungsaktion“.

© 2008 Neue Westfälische

Paderborner Kreiszeitung, Donnerstag 11. September 2008

Liebe TuRanerinnen und TuRaner,

es tut gut, Gutes zu tun!

Mit einer Blutspende hilft man anderen und überprüft die eigene Gesundheit. Man braucht nur eine Stunde Zeit und kann gerne Freunde und Bekannte mitbringen. Blut kann jeder spenden, der gesund und zwischen 18 und 68 Jahre alt ist. Neuspender müssen jünger als 60 Jahre sein. Bitte helft dem Deutschen Roten Kreuz bei dieser Aktion am Donnerstag, 2. Oktober 2008, 15.30 bis 20.00 Uhr, Gesamtschule, Am Schlengerbusch 27.

Bernd Kürpick, Vorsitzender