Remis für die TuRa nach drei Roten Karten
HANDBALL-LANDESLIGA: Elsen vergibt Führung
Paderborn-Elsen (RT). Die Landesliga-Heimspielpremiere der Handball-Herren von TuRa Elsen verlief mehr als unglücklich. Nach 60 Minuten stand gegen die HSG Porta Westfalica nur ein mageres 27:27 (13:9) zu Buche. „Schlussendlich fehlten uns nach drei Roten Karten Sicherheit und Alternativen, um beide Punkte einzufahren“, resümierte Torwart Frank Reineke, der aber zugab, „dass wir es bei einem Sechs-Tore-Vorsprung selbst in der Hand hatten, den Sack zuzumachen.“
Dabei schien Porta Westfalica für die TuRa der richtige Gegner zur passenden Zeit zu sein. Die TuRa präsentierte sich gut erholt von der Auftakt-Schlappe in Lemgo und legte bis zur Halbzeit über 8:5 (14.) und 11:7 (20.) ein souveränes 13:9 vor. Auch nach dem Seitenwechsel hatte Porta zunächst wenig entgegenzusetzen, als die Hausherren auf 17:11 (34.) enteilten. Dann jedoch schlug das Schicksal in Person der Schiedsrichter gnadenlos zu. Markus Kürpick, bis dato bester TuRa-Akteur, wurde mit der dritten Zeitstrafe und somit der Roten Karte (35.) bedacht. Ihm folgten in den folgenden zehn Minuten seine Rückraum-Kollegen Daniel und Matthias Krauß, die ebenfalls Rot sahen. Die Ausfälle waren nicht zu kompensieren. Schließlich spielen die Krauß-Brüder auch im Deckungs-Zentrum eine tragende Rolle. Die HSG bekam Oberwasser, holte auf und schaffte nach 23:26 (54.) und 25:27 (56.) eine Minute vor Schluss das 27:27. „Wir hatten zwar noch eine Minute lang die Chance zum Sieg hatten, konnten diese aber nicht nutzen“, so Reineke.
TuRa: Reineke/Sulek – Kürpick (7), Appelbaum (5), Köhler (4), Hemeke (3), Kandylakis (3), Schröder (2), D. Krauß (1), Hoppe (1), M. Krauß (1), Fenu, Hillebrand, Pommerenke.
© 2008 Neue Westfälische, Paderborner Kreiszeitung, Montag 15. September 2008