- Details
Dritte Auflage von „Win together“ wird ausnahmsweise zum Hallensportfest
Bei der dritten Auflage des inklusiven Spiel- und Sportfestes „Win together“ am Merschweg in Schloß Neuhaus trug eine der Stationen den Namen „Wasser marsch“. Der Wettergott hatte dies offenbar wörtlich genommen, denn bei der Veranstaltung gab es heftige Regenschauer und böigen Wind. Und so wurde die Veranstaltung der TuRa Elsen ausnahmsweise zum Hallensportfest.
Der Stimmung tat dies keinen Abbruch. Mehr als 200 Aktive jeden Alters, darunter mehr als 50 freiwillige Helfer, hatten bei den zahlreichen Mitmach-Angeboten jede Menge Spaß. In Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband Paderborn, den Caritas-Schloßwerkstätten und dem Förderverein Special Olympics Paderborn hatte die TuRa Elsen erneut ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
- Details
Am 6. und 7. Juli 2013 richtet die TuRa Elsen unter dem Motto "In jedem von uns steckt ein Held" erneut ein Special Olympics Landesschwimmfest in Paderborn für Menschen mit geistiger Behinderung aus.
Rund 200 Teilnehmer aus NRW und ganz Deutschland werden zu dem Sportereignis von Special Olympics Nordrhein-Westfalen und dem Verein TuRa Elsen in der Schwimmoper in Paderborn erwartet. Anmeldungen werden bis zum 20. April entgegen genommen.
Die Meldeunterlagen finden Sie im Internet unter dem Sportangebot für Menschen mit geistiger Behinderung. Für weitere Fragen stehen folgende Kontaktpersonen zur Verfügung: Michael Tack, Telefon 02941/61346 Mail: oder Matthias Brumby, Telefon 05254/663350 (ab 16.00 Uhr), Mail:
- Details
Der Stadtsportverband Paderborn e.V. bietet in Abstimmung mit der Sportjugend NRW eine Arbeitsstelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Einstellungstermin ist der 01. August 2013. Hauptaufgabengebiete sind im Behindertensport die Unterstützung der Übungsleiter bei der Durchführung der Sportstunden, der Transport der Sportler zum Training bzw. zu Wettkämpfen und die Organisation von Veranstaltungen im Behindertensport in der Sportstadt Paderborn.
Ansprechpartner: Matthias Brumby, Telefon 05254/663350
- Details
Michael Tack trainiert geistig behinderte Schwimmer vom Verein TuRa Elsen- Erfolge bei »Special Olympics«
Seine größte Leidenschaft gilt der körperlichen Ertüchtigung. Schon als Jugendlicher war Michael Tack ein begeisterter Sportler. Zahlreiche Sportarten zogen den 61-Jährigen in ihren Bann, manche lassen ihn bis heute nicht mehr los.
Neben Fußball, Leichtathletik und Tischtennis begann Tack schon früh mit dem Schwimmen, das er heute als ehrenamtlicher Übungsleiter Sportlern mit geistiger Behinderung beibringt. Bereits seit 32 Jahren ist der studierte Sozialpädagoge als Leiter des Begleitenden Dienstes in den Schlosswerkstätten in Paderborn-Schloß Neuhaus beschäftigt. »Ich hätte nicht gedacht, dass ich fast mein ganzes Berufsleben in den Werkstätten arbeiten würde«, sagt er. In den sechs Betriebsstätten arbeiten etwa 900 Menschen mit Behinderung. Fast die Hälfte nimmt an den mehr als 20 vielseitigen Sportangeboten teil, die Übungsleiter Woche für Woche während der Arbeitszeit auf die Beine stellen.