Auf Einladung von Special Olympics Monaco reiste eine kleine deutsche Schwimmmannschaft, zu der auch Michael Bunge von der TuRa Elsen gemeinsam mit seinem Heimtrainer Michael Tack gehörte, Ende März zu einem Internationalen Schwimmfest an die Cote d'Azur. Schirmherrin dieses Schwimmfestes war Prinzessin Charlene, selbst ehemalige Olympiateilnehmerin im Schwimmen, die auch die Spiele offiziell eröffnete. 200 Schwimmer mit geistiger Behinderung aus 30 Ländern, darunter auch Südafrika, der Heimat von Prinzessin Charlene, nahmen daran teil. Michael Bunge startete über 100 Meter Freistil und musste sich in einem spannenden Finale nur einem Schwimmer aus Österreich um eine Handbreit geschlagen geben und errang so die Silbermedaille. Neben den Wettkämpfen blieb auch noch genügend Zeit, sich den Hafen anzuschauen und dem Fürstenpalast hoch über Monaco einen Besuch abzustatten.
Schwimmabteilung vor 40 Jahren gegründet
Elsen(WV). Der Ursprung Schwimmabteilung von TuRa Elsen liest sich gut: Drei Tage nach der Eröffnung des Hallenbades am 11. Februar 1974 standen der damalige Vereinsvorsitzende Rudi Mersch und Karl-Jürgen Blömeke an der Kasse des Schwimmbades. Zusammen mit 29 Kindern und Jugendlichen hatten sie etwas von einer Schwimmabteilung »läuten hören«. Dies war der Beginn der Vereinsgeschichte. Vor 40 Jahren, am 29. März 1974, fand die Gründungsversammlung im Restaurant »Zur Heide« statt. Dieses Jubiläum haben die TuRa-Schwimmer nun auf den Tag genau 40 Jahre später gefeiert. Den etwa 110 anwesenden Gästen wurden während der Veranstaltung über einen Beamer alte Videos und Fotos von Schwimmwettkämpfen an die Wand projiziert.
Unter der Leitung des Abteilungs-Vorstandes mit Franz Neisemeier (Vorsitzender), Alexa Mews (2. Vorsitzende), Martin Mews (Ehrenobmann) und Silke Harasta (Kassiererin) gab es einen Überblick über die verschiedenen Abteilungsleiter, die Entwicklung der Mitgliederzahl auf heute 401 und die Angebote für Jung und Alt.
Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden im Verlauf der Veranstaltung Franz-Josef Schulze-Rudolphi, Markus Mersch, Christa Mersch, Edith Rettig, Anne Spieker-Steinke und Else Steinmetz geehrt. Franz Neisemeier bedankte sich auch bei Peter Wöffen für die Arbeit an der Abteilungs-Chronik und bei Rita Lanz, die den weitesten Anreiseweg aus der Schweiz auf sich genommen hatte.
Besonders freute sich der Vorstand über die Anwesenheit von Bruno Feld. Adolf Röper konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen.
Westfalen-Blatt vom 03. April 2014
Die Jahreshauptversammlung der TuRa Elsen findet in diesem Jahr am Freitag, 9. Mai 2014, 19.30 Uhr in der Bürgerhalle in Elsen statt. Die TuRa Elsen würde sich freuen, wieder viele Mitglieder begrüßen zu dürfen. Neben dem Jahresbericht des Vorsitzenden stehen u. a. die Wahl des Vorsitzenden, des Hauptkassierers, des Schriftwartes, des Tennishallenwartes und des stv. Geschäftsführers auf der Tagesordnung. Der Jugendwart wird in der Sitzung bestätigt, ebenso wie die Abteilungsleiter. Da die Brüder Oliver und Jan Ditter als Jugendwarte ausscheiden werden, gilt es, einen neuen Jugendwart zu bestätigen.
Die Einladung zur TuRa-Jahreshauptversammlung ist unter www.tura-elsen.de - Downloads abrufbar.
TuS Sennelager patzt erneut
Kreis Paderborn (sek). Der TuS Sennelager verliert den Spitzenreiter SCV Neuenbeken mehr und mehr aus den Augen. Während der SCV am 20. Spieltag der Fußball-Kreisliga A Nord mit 1:0 gegen den BV Bad Lippspringe II gewann, unterlag der TuS mit 2:3 gegen Türk-Gücü Paderborn und weist nun zehn Zähler Rückstand auf. Der Mann des Tages stürmt jedoch in der Heide. Benjamin Law schoss den SV Benhausen mit vier Buden in zehn Minuten beim 5:2-Sieg nahezu im Alleingang ab.
SV Alfen - TuRa Elsen 0:1 (0:1): Die TuRa war im ersten Durchgang klar überlegen, wobei nur Christian Kürpick (12.) vollstreckte. Nach dem Wechsel kam Alfen mit Windunterstützung besser ins Spiel, blieb jedoch zu harmlos. Nach der Roten Karte gegen Alfens Konstantin Wittmann (54.) verwalteten die Gäste das Geschehen.
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
Seite 11 von 17