- Details
- Kategorie: Inklusionssport
Michael Tack trainiert geistig behinderte Schwimmer vom Verein TuRa Elsen- Erfolge bei »Special Olympics«
Seine größte Leidenschaft gilt der körperlichen Ertüchtigung. Schon als Jugendlicher war Michael Tack ein begeisterter Sportler. Zahlreiche Sportarten zogen den 61-Jährigen in ihren Bann, manche lassen ihn bis heute nicht mehr los.
Neben Fußball, Leichtathletik und Tischtennis begann Tack schon früh mit dem Schwimmen, das er heute als ehrenamtlicher Übungsleiter Sportlern mit geistiger Behinderung beibringt. Bereits seit 32 Jahren ist der studierte Sozialpädagoge als Leiter des Begleitenden Dienstes in den Schlosswerkstätten in Paderborn-Schloß Neuhaus beschäftigt. »Ich hätte nicht gedacht, dass ich fast mein ganzes Berufsleben in den Werkstätten arbeiten würde«, sagt er. In den sechs Betriebsstätten arbeiten etwa 900 Menschen mit Behinderung. Fast die Hälfte nimmt an den mehr als 20 vielseitigen Sportangeboten teil, die Übungsleiter Woche für Woche während der Arbeitszeit auf die Beine stellen.
- Details
- Kategorie: Tennis
Elsen besiegt die DJK erneut
Mit dem 9:7-Erfolg gegen DJK Paderborn landete Verbandsligist TuRa Elsen nicht nur einen Prestigeerfolg und gewann somit auch das Rückspiel gegen die Paderborner, sondern holte sich auch zwei eminent wichtige Punkte im Kampf um den direkten Ligaverbleib und das Verhindern der Relegation. Richtig spannend verliefen auch zwei der drei Derbys in der Herren-Bezirksklasse, die jeweils über die volle Distanz gegangen sind. Recht kurios waren die beiden Sieger DJK Paderborn IV und GW Paderborn unter dem Strich nach gewonnen Sätzen sogar die schlechtere Mannschaft.
- Details
- Kategorie: Handball
Landesliga-Damen: 32:27-Sieg über Altenhagen
Die Handballerinnen der TuRa Elsen haben die jüngste, deprimierende Klatsche im Spitzenspiel der Frauen-Handball-Landesliga bei Lahde/Quetzen offenbar gut verdaut. Gegen die TSG Altenhagen/Heepen siegten die Paderborner Vorstädterinnen mit 32:27 (18:13) und schieben sich so wieder am TSV Hahlen II vorbei auf den zweiten Tabellenplatz. „Und den wollen wir auch bis zum Saisonende behalten“, sagte Trainer Nils Klöpping.
Nicht unbedingt zufrieden war Klöpping aber mit der Leistung seiner Mannschaft im Aufeinandertreffen mit Altenhagen/Heepen. „Wir konnten uns je zwei Mal in der ersten und zweiten Halbzeit deutlicher absetzen, die sind aber immer wieder herangekommen und haben uns definitiv geärgert“, resümierte der TuRa-Übungsleiter die Partie.
Am kommenden Wochenende steht für die TuRa-Frauen ein weiteres Heimspiel gegen Eichholz/Remmighausen an, bevor am 16. Februar das vorentscheidende Spiel im Kampf um den zweiten Rang in Hahlen steigt.
TuRa: von Detten - Hallmann (7), Mense (5), Wienhusen (5), Tegtmeier (4), Zimmermann (4), Stark (3), Weise (3), Kallenbach (1).
© 2013 Neue Westfälische, 15 - Paderborn (Kreis), Montag 28. Januar 2013
- Details
- Kategorie: Turnen
Paderborn-Elsen. Nachdem der Kurs Fit-in-den-Morgen angelaufen ist, folgen nun weitere Kursangebote der TuRa Elsen. Am Dienstag, 29. Januar, startet der Kurs Indian Balance. Er wird immer in der Zeit von 18 bis 18.45 Uhr in dem Gymnastikraum der 3fach-Sporthalle in der Nesthauserstraße stattfinden. Das Programm vereint das alte indianische Wissen vom Fließen der Körperenergie mit moderner Bewegungslehre. Jeweils acht Einheiten für 9,60 Euro für TuRa-Mitglieder und 32 Euro für Nicht-Mitglieder. Anmeldungen unter . Ein weiteres Neuangebot ist der Step-Aerobic-Kurs, der am 12. Februar beginnt. Er findet immer dienstags von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle der Dionysius Grundschule, in der Simonstraße statt. Thema ist dynamisches Fitnesstraining mit dem Step für Fortgeschrittene. Anmeldungen unter .
- Details
- Kategorie: Inklusionssport
Ehrung traf Gereon unerhofft, er versprach, auch weiterhin dabei zu sein!
Matthias Brumby, Bernd Kürpick und Eva Kremliczek gratulierten Gereon Jakobsmeyer (3.er von links) zur Silbernen Verdienstnadel der TuRa. Foto: Dario GladbachIm Rahmen des diesjährigen Übungsleitertreffens der Behindertensportgruppen in der TuRa Elsen wurde Gereon Jakobsmeyer mit der Silbernen Verdienstnadel der TuRa Elsen ausgezeichnet. Die Silberne Ehrennadel überreichte der Vorsitzende der TuRa Elsen, Bernd Kürpick, für 10 Jahre ehrenamtliches Engagement im Behindertensport.
Gereon Jakobsmeyer begann 2003 seine aktive Mitarbeit im Rahmen seines Zivildienstes beim Stadtsportverband Paderborn und stieg im Anschluss daran als Übungsleiter verschiedener Sport- und Schwimmgruppen in die Vereinsarbeit der TuRa ein.
Seither ist er fester Bestandteil bei der Organisation und Durchführung von lokalen Sportevents mit TuRa-Beteiligung sowie der Betreuung der heimischen Sportler bei regionalen und nationalen Wettkämpfen.
In diesem Zusammenhang ist er ebenfalls langjähriges Mitglied bei dem eng mit der TuRa verbundenen Förderverein Special Olympics Paderborn und dem Stadtsportverband Paderborn, wo er seit ebenfalls 10 Jahren zum Orgateam des Integrativen Sportfestes gehört. Zusätzlich koordiniert Gereon Jakobsmeyer inzwischen die Kommunikation zwischen der TuRa und dem Dachverband BSNW (Behindertensportverband NRW).
Die Auszeichnung traf Gereon Jakobsmeyer völlig unerwartet, er freute sich aber sehr darüber und versprach bei der Verleihung, auch weiterhin für den Verein aktiv zu sein. Maike Beilfuß
- Details
- Kategorie: Fußball
Hallenfußball: Elsens Ü32- und Ü50-Kicker sichern sich die Kreismeistertitel
Kreis Paderborn. Im Sportzentrum Maspernplatz ging es am Wochenende gleich um vier Paderborner Hallenfußball-Kreismeistertitel. Der Samstag geriet dabei zu einem Triumphzug der TuRa Elsen: Sowohl die Ü32- als auch die Ü50-Kicker der TuRa sicherten sich die Kreismeisterschaft. Gestern verteidigten dann die Frauen des SC Borchen ihren Titel, während der erste Platz bei den Ü40-Kickern an den SJC Hövelriege ging.