- Details
- Kategorie: Karneval
Prinzessin Conni muss nicht auf die Waage
Paderborn-Elsen (gek). Cornelia Fischer, genannt Conni I., strahlte am Samstagabend über das ganze Gesicht. Bei der Prinzenproklamation der Karnevalsabteilung der Tura Elsen wurde sie zur neuen Prinzessin des zweitgrößten Paderborner Stadtteils gekrönt. Sie führt ihr Narrenvolk mit dem Motto „Jeck. . . an Tagen wie diesen“ in die Karnevalsession 2012/2013.
Die 49-jährige Erzieherin lebt und arbeitet in Bad Lippspringe. Dass sie trotzdem die richtige Hoheit für die Elsener Karnevalisten ist, kann der Karnevalspräsident Dieter Gees leicht erklären. „Conni ist aus der TuRa nicht wegzudenken“, sagt er. Sie war bereits Frauenwartin im Turnvorstand und Fachwartin für Gymnastik und Tanz. Außerdem trainiert sie die beiden Tanzgruppen „In Takt“ und das „Elsener Männerballett Revival“. Seit 1990 ist sie die dritte weibliche Hoheit der Elsener Karnevalisten.
- Details
- Kategorie: Fußball
Tura Herren siegen klar
Am sechsten Spieltag der Fußball-Kreisliga A Paderborn gewann die erste Herrenmannschaft 3:0 (1:0) bei der Reserve des Hövelhofer SV. Die Partie wurde von der schweren Verletzung des Elseners Jens Schröder (Wadenbeinbruch) überschattet (30.). Sein Bruder Sascha Schröder entschied einige Zeit später das Match mit zwei Toren (50./68.). Robert Dähn hatte kurz vor dem Wechsel das 1:0 (40.) per Elfmeter erzielt.
Die Reserve der TuRa Elsen feierte gegen das Team von Suryoye Delbrück in der B-Liga PB den dritten Saisonsieg. Mann des Tages war Dale Harris, der drei Tore zum 4:0-Erfolg beisteuerte. Außerdem scorte Leon Nelson für die Heimelf.
- Details
- Kategorie: Handball
HANDBALL-FRAUEN-LANDESLIGA: Befreiungsschlag für TuRa Damen
Paderborn- Elsen (RT). Befreiungsschlag geglückt: Am dritten Spieltag dieser Saison durften die Landesliga-Handballerinnen der TuRa Elsen erstmals jubeln. Im Derby beim TuS Eichholz/Remmighausen siegte die TuRa souverän mit 29:22 (14:8) und machte so den ersten Schritt aus dem Tabellenkeller.
Nach verhaltenem Beginn – in Minute 14 stand es 6:6 – setzte sich der Gast aus dem Paderborner Vorort stetig ab und hatte die Begegnung spätestens zehn Zeigerumdrehungen später bei einer eigenen 11:6-Führung vollkommen
- Details
- Kategorie: Badminton
BADMINTON: Acht von zehn Titeln gehen in den Kreis Paderborn
Kreis Paderborn (kgm). Acht von zehn möglichen Ranglistentiteln bei den 2. Bezirksranglisten im Einzel gingen an Aktive aus den Vereinen BC Phönix Hövelhof (5), TuRa Elsen (2) und SC BW Ostenland (1). Darüber hinaus qualifizierten sich weitere sieben Akteure als Finalteilnehmer für die Westdeutsche Rangliste. Sie begleiten damit fünf weitere Hövelhofer Badminton-Talente, die bereits im Vorfeld qualifiziert waren. Und es gab so einige Überraschungssieger.
AK U11 So spielte sich Elise Schmidt von der TuRa Elsen auf ihrer ersten Bezirksrangliste mit vier Zweisatzsiegen gleich auf Platz 1. Sie setzte sich gegen Julia Brechmann (Ostenland) durch, die sich am Ende mit Platz 2 bei ihrem ersten Auftritt auf Bezirksebene mehr als zufrieden zeigte. Im Jungenfinale musste sich Daniel Briem (BC Paderborn) nach klaren Vorrundensiegen lediglich im Finale knapp seinem Gegner aus Meinerzhagen beugen und beendete das Turnier als Zweiter. In dieser Altersklasse gibt es kein Turnier auf Westdeutscher Ebene.
AK U13 Zwei vereinsinterne Duelle prägten die Finalspiele. Bei den Mädchen setzte sich Vanessa Rüth (TuRa Elsen) in einem spannenden Spiel gegen Teamkollegin Luca Graupner mit 18:21, 21:16, 21:16 durch. Miriam Puchalski (GW Paderborn) hat mit dem 4. Platz noch Chancen, ins NRW-Teilnehmerfeld nachzurücken. Sämtliche Spiele in zwei Sätzen konnte Levin Diwo vom BC Phönix Hövelhof bei den Jungen - U13 gewinnen. Im Finale besiegte er seinen Doppel- und Trainingspartner Robin Praschan, der sich somit auch die Teilnahme an der 2. NRW-Rangliste sicherte. In einem spannenden Spiel um Platz 3 sicherte sich Daniel Stratenko Bronze. Jule Petrikowski war bereits qualifiziert.
Quelle: Neue Westfälische 13.09.2012
- Details
- Kategorie: Radsport
Start am Samstag um 14:00 Uhr
Die 25. Ausfahrt der TuRa-Radsportler startet am Samstag, 15. September 2012 um 14.00 Uhr am Brau- und Bürgerhaus Elsen. Gefahren wird in zwei Gruppen (ca. 30 und 40 km). Eine großzügige Pause ist eingeplant. Rückkehr wird gegen 17.30 Uhr sein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
- Details
- Kategorie: Inklusionssport
Doppelsieg für Startgemeinschaft Schlosswerkstätten/TuRa!
Auch in diesem Jahr nahmen wieder 4 Sportler der TuRa Elsen, die alle in den Schlosswerkstätten arbeiten und dort auch während der Arbeitszeit Sport treiben, an den SpecialClassics in Hamburg teil. Im Rahmen der Vattenfall Cyclassics werden seit vielen Jahren auch Special Olympics Radrennen veranstaltet, so dass auch Sportler mit einer geistigen Behinderung die Möglichkeit haben, neben den Schülern, Junioren und Profis ihre Rennen auszutragen, aufgeteilt in die Kategorien Rennrad und Mountainbike. Am Freitagabend fand in Buchholz in der Nordheide auf einem anspruchsvollen Rundkurs mit einer giftigen Steigung das erste Rennen statt, und gleich gab es einen Doppelsieg für die TuRaner! In der Kategorie Mountainbike fuhr Tobias Lausen mit 20 Sekunden Vorsprung vor Michael Jähnert einen grandiosen Sieg heraus und wiederholte damit seine Siege der letzten drei Jahre! Arnim Meyer belegte einen hervorragenden fünften Platz, während Sven Burmeister, gehandicapt durch einen Defekt an der Gangschaltung, eine hintere Platzierung erzielte.
Samstags kämpften 130 geistig behinderte Sportler auf Rennrädern und Mountainbikes auf einem Rundkurs um die Binnenalster mitten in Hamburg vor tausenden von Zuschauern um den Sieg und auch hier konnte Tobias Lausen seinen Vorjahreserfolg wiederholen. Michael Jähnert belegte den 2. Platz, Arnim Meyer Platz 5 und Sven Burmeister Platz 7. Als Anerkennung für ihre Leistungen erhielt Tobias Lausen zwei Siegerpokale, Michael Jähnert ein grünes Trikot und eine Silbermedaille sowie Arnim Meyer und Sven Burmeister eine Teilnehmermedaille.