Im Sonntagsspiel gegen den viertplatzierten SJC Hövelriege konnte die TuRa Elsen nach dem enttäuschenden Spiel in Borchen wieder punkten. Dabei begann das Spiel denkbar schlecht: Nach einem Diagonalball verschätzte sich der Elsener Außenverteidiger, sodass der Ball in die Mitte gelangte, von Torwart Marcel Flügel noch an die Latte gelenkt wurde, aber im zweiten Versuch im Tor landete (4.).Die TuRa kam in der Folge jedoch besser ins Spiel und kombinierte sich ein ums andere Mal inden Hövelrieger Strafraum. Nach einem Angriff über Lummer und Brauer markierte Kürpick den Ausgleich (11.). Einige Zeit später kam die TuRa über rechts wieder durch, Neubert legte gefühlvoll quer und wieder war Kürpick schneller am Ball als der Gegenspieler, 2:1 (27.). In dieser eigentlichen sehr guten Phase kam dann die kalte Dusche: Die Elsener Abwehrreihe wurde von einem Befreiungsschlag überrascht und Hövelriege kam zum Ausgleich (37.).
Bernd Kürpick steht nach 10-jähriger Amtszeit als Vorsitzender nicht mehr zur Wahl
Die Jahreshauptversammlung der TuRa Elsen findet am 8. Mai 2015 um 19.30 Uhr in der Bürgerhalle in Elsen statt. Neben der traditionellen Jahresrückschau, die Ende April auch wieder als Print-Medium ("Rückblick 2014") zur Verfügung stehen wird, heißt es auch die Weichen für die Zukunft zu stellen. Bernd Kürpick, seit 10 Jahren Vorsitzender des Vereins, stellt sich nicht mehr zur Wahl. Insofern gilt es, einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Darüber hinaus stehen u. a. auch die Wahl des stv. Vorsitzenden und des Geschäftsführers auf der Tagesordnung.
Neben zahlreichen Ehrungen, die an diesem Abend für langjährige Mitgliedschaften, für sportliche Leistungen sowie für besonderes Engagement verliehen werden, werden diesmal auch Ehrungen auf Verbandsebene vorgenommen. Viele Gäste aus Kirche, Politik, Sport und Wirtschaft, darunter Pfarrerin Elke Hansmann, haben ihr Kommen bereits zugesagt.
Die TuRa Elsen würde sich freuen, viele Mitglieder auf ihrer Jahreshauptversammlung begrüßen zu dürfen.
Am Samstag, den 14. März 2015, findet ab 15.00 Uhr in der Merschwegsporthalle in Paderborn Schloß Neuhaus die vierte Auflage des inklusiven Spiel- und Sportfestes statt.
Im Mittelpunkt des inklusiven Sportevents steht neben Sport und Spiel vor allem der Spaß für Menschen mit und ohne Behinderungen jeden Alters.
Sören Beilfuß, der das Sportfest zum vierten Mal mitorganisiert, sagt: "Es soll ein gemeinsamer Sporttag zum Erleben und Mitmachen für alle Paderborner Sportfreunde sein, bei dem bei sportlichen Spielen alle Spaß haben und somit ganz nebenbei Hemmschwellen abgebaut werden."
Alle Paderborner Bürger sind herzlich willkommen, sich selber sportlich zu betätigen oder einen tollen atmosphärischen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen zu verleben.
Organisiert wird das inklusive Sport- und Spielfest von TuRa Elsen e.V. in Zusammenarbeit mit den Schlosswerkstätten, dem Stadtsportverband Paderborn e.V. und dem Förderverein Special Olympics Paderborn e.V. Große Unterstützung erfahren die Veranstalter vom Edith-Stein-Berufskolleg und vom Gymnasium Schloß Neuhaus, die diese Veranstaltung mit mehr als 40 ehrenamtlichen Helfern tatkräftig unterstützen. Die Organisatoren freuen sich auf eine rege Teilnahme. Alle Interessierten können am Samstag bei rechtzeitigem Erscheinen (Gruppeneinteilung um 15.00 Uhr) ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.
Kreisliga startet in die Play-Offs
Kreis Paderborn (js). Der Basketballsport hat bei der TuRa Elsen schon denkwürdige Zeiten erlebt. Im Frühjahr 2004 schafften die TuRaner sogar den Oberligaaufstieg. Die Partien in der Sporthalle der Gesamtschule waren ein echter Publikumsmagnet. Später wurde es wieder stiller. Doch am morgigen Freitag geht es am Schlengerbusch wieder hoch her. Dann haben die Elsener im ersten Spiel der Kreisliga-Meisterrunde den WSV Beverungen zu Gast. Anwurf ist um 20.30 Uhr.
Elsen, Beverungen, der TV Salzkotten III und der TV Brakel spielen in einer Viererrunde den Titel und die beiden Aufstiegsplätze zur Bezirksliga aus. Die Resultate aus der Kreisliga-Normalrunde werden mitgenommen. Die TuRa und der WSV starten mit 4:0 Punkten. Brakel und die Hederstädter beginnen mit der Hypothek von 0:4 Zählern. So kommt der morgigen Begegnung in Elsen bereits vorentscheidende Bedeutung zu.
"Wir haben eine reelle Siegchance", sagt Robert Wollschläger. Elsens Coach, der für den SC Borchen und den SC Grün-Weiß Paderborn auch höherklassig spielte, hat den WSV sowohl persönlich als auch per Video beobachtet. "Wolle" kann beinahe auf das komplette Team setzen. Nur der langzeitverletzte Moses Hagos fehlt. In der zweiten Begegnung des ersten Spieltags der Meisterrunde hat die Salzkottener Drittvertretung um die Routiniers Markus ("G") Meyerhans-Gülle und Tobias Lieneke am Sonntag Brakel zu Gast. Anwurf in der Hederauenhalle ist um 14 Uhr.
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
Seite 3 von 17